Einbänden Übersetzung einbänden Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/einb%c3%a4nden
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.282.180.844 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

einbinden

(weiter geleitet durch einbänden)
Verwandte Suchanfragen zu einbänden: Bucheinband

ein·bin·den

 <bindest ein, band ein, hat eingebunden> einbinden VERB (mit OBJ) jmd. bindet jmdn./etwas (in etwas Akk.) ein
1. einen Umschlag um etwas legen Du solltest das Buch einbinden.
2. integrieren teilhaben lassen Die Firmenleitung versuchte, alle Mitarbeiter in den Entwicklungsprozess einzubinden.
Einbindung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ein•bin•den

(hat) [Vt]
1. etwas (in etwas (Akk)) einbinden etwas (zum Schutz) in einen Einband (2) od. Umschlag geben <ein Buch, Heft einbinden>: Das Buch war in einen Umschlag aus Leinen eingebunden
2. jemanden/etwas einbinden eine Verletzung mit einem Verband schützen: Er war verletzt und hatte Arme und Beine eingebunden
3. jemanden/etwas (in etwas (Akk)) einbinden jemanden/etwas in etwas integrieren: Ich habe versucht, den Außenseiter stärker in die Gruppe einzubinden
|| zu
1. und
3. Ein•bin•dung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

einbinden

(ˈainbɪndən)
verb transitiv trennbar, unreg.
1. Buch, Heft mit einem Einband versehen
2. Arm, Fuß, Finger mit einem Verband versehen
3. mit einbeziehen Er versteht es, alle Teilnehmer in die Diskussion einzubinden. Die Randgebiete sollen besser ins Verkehrsnetz eingebunden werden.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

einbinden


Partizip Perfekt: eingebunden
Gerundium: einbindend

Indikativ Präsens
ich binde ein
du bindest ein
er/sie/es bindet ein
wir binden ein
ihr bindet ein
sie/Sie binden ein
Präteritum
ich band ein
du bandest ein
du bandst ein
er/sie/es band ein
wir banden ein
ihr bandet ein
sie/Sie banden ein
Futur
ich werde einbinden
du wirst einbinden
er/sie/es wird einbinden
wir werden einbinden
ihr werdet einbinden
sie/Sie werden einbinden
Würde-Form
ich würde einbinden
du würdest einbinden
er/sie/es würde einbinden
wir würden einbinden
ihr würdet einbinden
sie/Sie würden einbinden
Konjunktiv I
ich binde ein
du bindest ein
er/sie/es binde ein
wir binden ein
ihr bindet ein
sie/Sie binden ein
Konjunktiv II
ich bände ein
du bändest ein
er/sie/es bände ein
wir bänden ein
ihr bändet ein
sie/Sie bänden ein
Imperativ
bind ein (du)
binde ein (du)
bindet ein (ihr)
binden Sie ein
Futur Perfekt
ich werde eingebunden haben
du wirst eingebunden haben
er/sie/es wird eingebunden haben
wir werden eingebunden haben
ihr werdet eingebunden haben
sie/Sie werden eingebunden haben
Präsensperfekt
ich habe eingebunden
du hast eingebunden
er/sie/es hat eingebunden
wir haben eingebunden
ihr habt eingebunden
sie/Sie haben eingebunden
Plusquamperfekt
ich hatte eingebunden
du hattest eingebunden
er/sie/es hatte eingebunden
wir hatten eingebunden
ihr hattet eingebunden
sie/Sie hatten eingebunden
Konjunktiv I Perfekt
ich habe eingebunden
du habest eingebunden
er/sie/es habe eingebunden
wir haben eingebunden
ihr habet eingebunden
sie/Sie haben eingebunden
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte eingebunden
du hättest eingebunden
er/sie/es hätte eingebunden
wir hätten eingebunden
ihr hättet eingebunden
sie/Sie hätten eingebunden
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

einbinden

to contain, embedding, binding

einbinden

relier

einbinden

rilegare, legare

einbinden

inbinden, binden

einbinden

encadernar

einbinden

ciltlemek

ein+bin|den

vt sep irreg Buch → to bind; (in Schutzhülle) → to cover; (fig: = einbeziehen) → to integrate; neu einbinden → to rebind
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • einatmeten
  • einatmetest
  • einatmetet
  • Einatmung
  • einatzen
  • einätzen
  • einaugig
  • einäugig
  • Einäugige
  • einäugigem
  • Einäugigen
  • einäugiger
  • einäugiges
  • Einäugigkeit
  • Einbahn-
  • Einbahnstraße
  • Einbahnstraßen
  • einbalsamiere
  • einbalsamieren
  • einbalsamierend
  • einbalsamierens
  • einbalsamiert
  • einbalsamierte
  • einbalsamierten
  • Einbalsamierung
  • einbalsamierungen
  • Einband
  • Einbande
  • einbände
  • einbanden
  • einbänden
  • einbandes
  • einbändig
  • einbändige
  • einbändigem
  • einbändigen
  • einbändiger
  • einbändiges
  • Einbands
  • einbasisch
  • Einbau
  • Einbau-
  • Einbau-...
  • einbaue
  • einbauen
  • einbauend
  • einbauens
  • einbaues
  • einbauest
  • einbauet
  • Einbauküche
  • Einbauküchen
  • Einbaum
  • einbaume
  • Einbäume
  • einbäumen
  • einbaumes
  • Einbaumöbel
  • einbaumöbeln
  • Einbaumöbels
  • Einbaums
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.