eilig
(weiter geleitet durch eilige)ei·lig
Adj. ei·lig <eiliger, am eiligsten>
eilig
1. so, dass jmd. keine oder wenig Zeit hat mit eiligen Schritten, ein eiliges Gespräch, Trödel nicht so, ich habe es eilig!
2. dringlich so dringend, dass es schnell erledigt werden muss Sie müssen sofort damit beginnen, es handelt sich um eine eilige Angelegenheit. Großschreibung→R 3.7 nichts Eiligeres zu tun haben, als ...
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ei•lig
Adj1. sehr wichtig und daher schnell zu erledigen: Dieser Brief ist sehr eilig, bring ihn bitte gleich zur Post!
2. (zu) schnell gemacht (u. dabei manchmal unachtsam): Er hat den Brief so eilig geschrieben, dass man ihn nur mit Mühe lesen kann
3. es eilig haben keine od. nur wenig Zeit haben
4. es (mit etwas) eilig haben etwas möglichst bald tun wollen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
eilig
(ˈailɪç)adjektiv
1. dringend zu erledigen ein eiliger Auftrag Ist das sehr eilig? Ich kann gerade nicht.
2. unter Zeitdruck stehen
etw. schnell erledigt haben wollen Warum habt ihr es denn so eilig mit euerer Hochzeit?
etw. schnell erledigt haben wollen Warum habt ihr es denn so eilig mit euerer Hochzeit?
3. Maßnahme, Schritte in Eile schnelle Gerichte für eilige Gäste
eilig
adverb
eine eilig einberufene Pressekonferenz Wohin so eilig?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
eilig
hurriedly, hasty, hastily, hurried, in a hurryeilig
срочноeilig
frettoloso, urgenteeilig
prisaeilig
haasteilig
βιασύνηeilig
急いでeilig
서둘러eilig
Hurryei|lig
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
es nicht eilig haben, etw. zu tun | → | to be in no rush to do sth. |
es fürchterlich / schrecklich eilig haben | → | to be in a tearing hurry |
es eilig haben | → | to be in a hurry |