ehren
eh·ren
ehren VERB (mit OBJ) jmd./etwas ehrt jmdn. Ehre 2 erweisen Der Jubilar wird mit einer Feierstunde geehrt.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
eh•ren
; ehrte, hat geehrt; [Vt]1. jemanden ehren jemandem Ehre (2) erweisen ≈ achten: seine Eltern ehren; jemandem ein ehrendes Andenken bewahren
2. etwas ehrt jemanden jemand fühlt sich durch etwas respektiert und anerkannt: Ihr Vertrauen ehrt mich
3. jemanden (mit etwas) (für etwas) ehren jemandem eine Auszeichnung verleihen: jemanden mit einer Urkunde für seine Leistungen ehren
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
ehren
(ˈeːrən)verb transitiv
1. jdm seine Wertschätzung zeigen Sie wurde als Siegerin geehrt. Ich fühle mich durch Ihre Worte sehr geehrt.
Anrede in förmlichen Briefen
Anrede in förmlichen Briefen
2. für jdn eine Ehre sein Es ehrt mich sehr, dass du mir vertraust. Deine Ehrlichkeit ehrt dich.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
ehren
Partizip Perfekt: geehrt
Gerundium: ehrend
Indikativ Präsens |
---|
ich ehre |
du ehrst |
er/sie/es ehrt |
wir ehren |
ihr ehrt |
sie/Sie ehren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
ehren:
verehrenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
ehren
homenagear, honrarehren
ctítehren
honrarehren
τιμώehren
onorareehren
شرفehren
荣誉ehren
榮譽ehren
כבודehren
äraehren
เกียรติeh|ren
vt (= Achtung erweisen, würdigen) → to honour (Brit), → to honor (US); etw ehrt jdn → sth does sb credit or hono(u)r; dein Besuch/Ihr Vertrauen ehrt mich → I am hono(u)red by your visit/trust; der Präsident ehrte den Preisträger in einer Rede → the president made a speech in hono(u)r of the prizewinner; der Preisträger wurde in einer Rede geehrt → a speech was made or there was a speech in hono(u)r of the prizewinner; jdm ein ehrendes Andenken bewahren → to treasure sb’s memory; du sollst Vater und Mutter ehren (Bibl) → hono(u)r thy father and thy mother ? auch geehrt
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Besser arm in Ehren als reich in Schanden. | → | A good name is better than riches. |
Ein Küsschen in Ehren kann niemand verwehren. | → | A friendly kiss can do no harm. |
Totenwache zu jds. Ehren | → | wake in sb.’s honor [Am.] |