durchblicken
(weiter geleitet durch durchzublicken)dụrch·bli·cken
<blickst durch, blickte durch, hat durchgeblickt> durchblicken VERB (ohne OBJ) jmd. blickt (bei etwas Dat.) durch1. umg. verstehen Ich blicke (da) nicht durch., Blickst du in Chemie noch durch?
2. durch eine kleine Öffnung sehen Hier ist ein kleiner Spalt in der Mauer; da können wir durchblicken.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
dụrch•bli•cken
(hat) [Vi]1. (bei/in etwas (Dat)) durchblicken gespr; etwas verstehen und begreifen <voll durchblicken>: Ich blicke in Mathe nicht ganz durch
2. (durch etwas) durchblicken durch eine Öffnung o. Ä. sehen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
durchblicken
(ˈdʊrçblɪkən)verb intransitiv trennbar
1. umgangssprachlich verstehen, den Überblick über etw. haben In dem Durcheinander blickt doch kein Mensch mehr durch!
2. andeuten Sie ließ durchblicken, dass sie an der Stelle interessiert sei.
3. durch etw. hindurchsehen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
durchblicken
Partizip Perfekt: durchgeblickt
Gerundium: durchblickend
Indikativ Präsens |
---|
ich blicke durch |
du blickst durch |
er/sie/es blickt durch |
wir blicken durch |
ihr blickt durch |
sie/Sie blicken durch |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
durchblicken
to look throughdurchblicken
intravvederedụrch+bli|cken
vi sep
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. durchblicken [Problem, Idee etc.] | → | to wrap one's head around sth. [Am.] [coll.] |
durchblicken [verstehen] [ugs.] | → | to understand |
durchblicken lassen [fig.] | → | to let on |