durchziehen
(weiter geleitet durch durchzögen)dụrch·zie·hen
<ziehst durch, zog durch, hat durchgezogen, ist durchgezogen> durchziehenI. VERB (mit OBJ) haben jmd. zieht etwas (durch etwas Akk.) durch
1. durch etwas hindurchziehen Ich habe den Faden durch die Nadel durchgezogen.
2. umg. (mit einer gewissen Energie und Schnelligkeit) erledigen Sie haben das gemeinsam durchgezogen., Das müssen wir noch durchziehen; dann haben wir alles geschafft.
II. VERB (ohne OBJ) sein jmd. zieht (irgendwo) durch durchmarschieren Die Truppen sind durch diese Stadt durchgezogen., Hier ist eine Herde Elefanten durchgezogen.
III. VERB (mit SICH) haben etwas zieht sich (durch etwas Akk.) durch durchgängig vorhanden sein Dieser Fehler hat sich durch die gesamte Arbeit durchgezogen.
durch·zie·hen
<durchziehst, durchzog, hat durchzogen> durchziehen VERB (mit OBJ) etwas durchzieht etwas in verschiedenen Richtungen durch etwas laufen Adern durchziehen das Gewebe., Die Ebene ist von Flüssen durchzogen., Schulkinder durchziehen die ganze Stadt.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
dụrch•zie•hen
1 [Vt] (hat)1. jemanden/etwas (durch etwas) durchziehen jemanden/etwas durch eine Öffnung, einen Raum o. Ä. ziehen: einen Faden durchs Nadelöhr durchziehen
2. etwas durchziehen gespr; eine Sache, die man angefangen hat, trotz Schwierigkeiten zu Ende führen <eine Arbeit, ein Vorhaben, sein Programm durchziehen>; [Vi] (ist)
3. (durch etwas) durchziehen durch ein Gebiet, einen Ort o. Ä. gehen, fahren usw; [Vr] (hat)
4. etwas zieht sich durch etwas durch etwas ist von Anfang bis Ende bei etwas vorhanden: ein Motiv zieht sich durch einen Roman durch
durch•zie•hen
2; durchzog, hat durchzogen; [Vt]1. etwas durchziehen sich von einem Ende eines Gebietes o. Ä. zum anderen bewegen od. innerhalb eines Gebietes kreuz und quer ziehen (20): Karawanen durchzogen die Wüste; Nach dem Erdbeben durchzogen Plünderer die Stadt
2. etwas (Kollekt oder Pl) durchzieht etwas etwas verläuft in allen Richtungen (kreuz und quer) durch ein Gebiet: Viele Flüsse durchziehen die Ebene
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
durchziehen
(ˈdʊrçʦiːən)verb trennbar, unreg.
1. umgangssprachlich Plan, Projekt trotz Schwierigkeiten zu Ende bringen Die Regierung will den Sparkurs eisern durchziehen. Willst du das mit der Trennung wirklich durchziehen?
2. durchschieben jdn / etw. durch eine Öffnung, ein Hindernis o. Ä. ziehen die Ruder gleichmäßig durchziehen den Faden durch die Öse durchziehen
3. Perfekt mit sein durch ein Gebiet gehen, fahren, fliegen und nicht dort bleiben Die Zugvögel sind bereits durchgezogen.
4. von Anfang bis Ende irgendwo vorhanden sein Das Motiv der Rose zieht sich durch den ganzen Film durch.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
durchziehen
(separable)Partizip Perfekt: durchgezogen
Gerundium: durchziehend
Indikativ Präsens |
---|
ich ziehe durch |
du ziehst durch |
er/sie/es zieht durch |
wir ziehen durch |
ihr zieht durch |
sie/Sie ziehen durch |
durchziehen
(inseparable)Partizip Perfekt: durchzogen
Gerundium: durchziehend
Indikativ Präsens |
---|
ich durchziehe |
du durchziehst |
er/sie/es durchzieht |
wir durchziehen |
ihr durchzieht |
sie/Sie durchziehen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
durchziehen (Karte):
eingebeneinlesen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
durchziehen
to draw through, to pull through, to traverse, brazen it out, pervadedurchziehen
infiltrardụrch+zie|hen
1 sep irregvt
(inf: = erledigen, vollenden) → to get through
vi
aux sein (= durchkommen) (→ sth) → to pass or go through; (Truppe) → to march through; (Schmerz) → to go through; (Kälte) → to come through
vr → to run through (durch etw sth)
durch|zie|hen
2 ptp <durchzogen>vt insep irreg (= durchwandern) → to pass through, to go through; (Straße, Fluss, fig: Thema) → to run through; (Geruch) → to fill, to pervade; (Graben) → to cut through; sein Haar ist von grauen Fäden durchzogen → his hair is streaked with grey (Brit) → or gray (US); die Welt durchziehen → to travel ((a)round) the world; ein Feld mit Gräben durchziehen → to crisscross a field with ditches; ein mit Goldfäden durchzogener Stoff → material with a gold thread running through it
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. durchziehen [ugs.] | → | to go ahead with sth. [plan, strategy, approach, etc.] |
etw. durchziehen [ugs.] | → | to go through with sth. [plan, strike] |
etw. bis zum Ende durchziehen | → | to see sth. through to the finish |