durchwühlen
dụrch·wüh·len
<wühlst durch, wühlte durch, hat durchgewühlt> durchwühlen VERB (mit OBJ) jmd. wühlt etwas durch rücksichtslos durchsuchen Wir haben alles durchgewühlt und nichts gefunden. durchwühlendurch·wüh·len
<durchwühlst, durchwühlte, hat durchwühlt> durchwühlen VERB (mit OBJ) jmd./etwas durchwühlt etwas sich wühlend durch etwas hindurcharbeiten Der Maulwurf durchwühlt die Erde. dụrchwühlenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
durch•wüh•len
; durchwühlte, hat durchwühlt; [Vt] etwas (nach etwas) durchwühlen in einem Raum od. Behälter nach etwas suchen und dabei Unordnung machen: einen Schrank durchwühlen; eine Schublade nach Geld durchwühlenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
durchwühlen
(dʊrçˈvyːlən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
irgendwo nach etw. suchen und dabei alles durcheinanderbringen Die Einbrecher durchwühlten die Schränke nach Wertsachen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
dụrch+wüh|len
1 sepvt → to rummage through, to rummage about in (nach for); Zimmer, Haus auch → to ransack (nach looking for, in search of)
vr (→ sth) → to burrow through; (fig) → to work one’s way through, to plough (Brit) → or plow (US) → through
durch|wüh|len
2 ptp <durchwühlt>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007