durch·ei·n·ạn·der·ge·ra·ten <gerätst durcheinander , geriet durcheinander , ist durcheinandergeraten > durcheinandergeraten VERB (ohne OBJ) etwas gerät durcheinander sich vermischen Jetzt sind deine und meine Fotos durcheinandergeraten. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
durcheinandergeraten (dʊrç|aiˈnandɐgəraːtən ) verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein 1. Dinge in Unordnung kommen Meine Unterlagen sind wohl ein wenig durcheinandergeraten.
2. Mensch Dinge verwechseln, Fehler machen Sprich ihn jetzt nicht an, sonst gerät er beim Zählen durcheinander.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
durcheinandergeraten Partizip Perfekt: durcheinandergeratenGerundium: durcheinandergeratendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich gerate durcheinander du gerätst durcheinander er/sie/es gerät durcheinander wir geraten durcheinander ihr geratet durcheinander sie/Sie geraten durcheinander
Präteritum ich geriet durcheinander du gerietest durcheinander du gerietst durcheinander er/sie/es geriet durcheinander wir gerieten durcheinander ihr gerietet durcheinander sie/Sie gerieten durcheinander
Futur ich werde durcheinandergeraten du wirst durcheinandergeraten er/sie/es wird durcheinandergeraten wir werden durcheinandergeraten ihr werdet durcheinandergeraten sie/Sie werden durcheinandergeraten
Würde-Form ich würde durcheinandergeraten du würdest durcheinandergeraten er/sie/es würde durcheinandergeraten wir würden durcheinandergeraten ihr würdet durcheinandergeraten sie/Sie würden durcheinandergeraten
Konjunktiv I ich gerate durcheinander du geratest durcheinander er/sie/es gerate durcheinander wir geraten durcheinander ihr geratet durcheinander sie/Sie geraten durcheinander
Konjunktiv II ich geriete durcheinander du gerietest durcheinander er/sie/es geriete durcheinander wir gerieten durcheinander ihr gerietet durcheinander sie/Sie gerieten durcheinander
Imperativ gerat durcheinander (du) gerate durcheinander (du) geratet durcheinander (ihr) geraten Sie durcheinander
Futur Perfekt ich werde durcheinandergeraten sein du wirst durcheinandergeraten sein er/sie/es wird durcheinandergeraten sein wir werden durcheinandergeraten sein ihr werdet durcheinandergeraten sein sie/Sie werden durcheinandergeraten sein
Präsensperfekt ich bin durcheinandergeraten du bist durcheinandergeraten er/sie/es ist durcheinandergeraten wir sind durcheinandergeraten ihr seid durcheinandergeraten sie/Sie sind durcheinandergeraten
Plusquamperfekt ich war durcheinandergeraten du warst durcheinandergeraten er/sie/es war durcheinandergeraten wir waren durcheinandergeraten ihr wart durcheinandergeraten sie/Sie waren durcheinandergeraten
Konjunktiv I Perfekt ich sei durcheinandergeraten du seiest durcheinandergeraten er/sie/es sei durcheinandergeraten wir seien durcheinandergeraten ihr seiet durcheinandergeraten sie/Sie seien durcheinandergeraten
Konjunktiv II Perfekt ich wäre durcheinandergeraten du wärest durcheinandergeraten er/sie/es wäre durcheinandergeraten wir wären durcheinandergeraten ihr wäret durcheinandergeraten sie/Sie wären durcheinandergeraten
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011