durchbrennen
(weiter geleitet durch durchbrennens)dụrch·bren·nen
<brennst durch, brannte durch, ist durchgebrannt> durchbrennen VERB (ohne OBJ)1. etwas brennt durch schmelzen und entzweigehen Die Glühbirne/Sicherung ist durchgebrannt.
2. jmd. brennt (mit jmdm.) durch umg. heimlich weglaufen Unser Hund ist (uns) schon wieder durchgebrannt., Er ist mit seiner Geliebten durchgebrannt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
dụrch•bren•nen
(ist) [Vi]1. etwas brennt durch etwas wird durch zu starke Belastung zerstört, etwas funktioniert nicht mehr <eine Glühbirne, eine Sicherung, ein Heizofen, eine Lampe o. Ä.>
2. jemand brennt (jemandem) durch gespr; jemand verlässt jemanden, bei dem er lebt, heimlich: Seine Frau ist ihm durchgebrannt
3. jemand brennt mit etwas durch gespr; jemand stiehlt etwas und verschwindet damit: Der Kassierer ist mit der Kasse durchgebrannt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
durchbrennen
(ˈdʊrçbrɛnən)verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein
1. Glühbirne, Sicherung durch Überhitzung oder Überlastung defekt werden Die Birne im Bad ist durchgebrannt.
2. umgangssprachlich jd verschwindet heimlich mit jdm / etw. Sie ist mit ihrem Freund / der Vereinskasse durchgebrannt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
durchbrennen
Partizip Perfekt: durchgebrannt
Gerundium: durchbrennend
Indikativ Präsens |
---|
ich brenne durch |
du brennst durch |
er/sie/es brennt durch |
wir brennen durch |
ihr brennt durch |
sie/Sie brennen durch |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
durchbrennen
fontedụrch+bren|nen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007