durchbrechen
(weiter geleitet durch durchbrachst)dụrch·bre·chen
<brichst durch, brach durch, hat durchgebrochen, ist durchgebrochen> durchbrechenI. VERB (mit OBJ) haben jmd. bricht etwas durch
1. zerteilen Kannst du das Brot/den Stab durchbrechen?
2. bauw.: einen Durchbruch 1 machen eine Öffnung (durch die Wand) durchbrechen, Es ist am besten, du brichst die Wand hier durch.
II. VERB (ohne OBJ) sein etwas bricht durch
1. in zwei Teile brechen Das Brett ist durchgebrochen.
2. in etwas einsinken Die Dielen sind morsch, weshalb du durchgebrochen bist.
3. durch etwas hindurchdringen Die Sonne ist (durch die Wolken) durchgebrochen., Der Feind ist durch unsere Linien durchgebrochen., Der erste Zahn bricht durch. siehe aber durchbrẹchen
durch·brẹ·chen
<durchbrichst, durchbrach, hat durchbrochen> durchbrechen VERB (mit OBJ) jmd. durchbricht etwas1. mit Gewalt durchdringen die gegnerischen Linien durchbrechen, Das Flugzeug hat die Schallmauer durchbrochen.
2. mit Zwischenräumen versehen die Fassade wird von Fenstern durchbrochen, durchbrochene Strümpfe siehe aber dụrchbrechen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
dụrch•bre•chen
1 [Vt] (hat)1. etwas durchbrechen etwas in zwei Teile brechen: einen Ast durchbrechen; [Vi] (ist)
2. etwas bricht durch etwas bricht in zwei Teile, etwas zerfällt: Das verfaulte Brett ist durchgebrochen
durch•brẹ•chen
2; durchbricht, durchbrach, hat durchbrochen; [Vt] etwas durchbrechen durch ein Hindernis kommen, indem man sich schnell und mit Kraft bewegt: Die Demonstranten durchbrachen die Absperrung|| hierzu Durch•brẹ•chung die
|| ► Durchbruch
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
durchbrechen
(dʊrçˈbrɛçən)verb transitiv untrennbar, unreg., kein -ge-
ein Hindernis gewaltsam zerstören Das Fahrzeug durchbrach die Absperrung.
durchbrechen
(ˈdʊrçbrɛçən)verb trennbar, unreg.
1. etw. in Teile brechen Sie brach den Stab in der Mitte durch.
2. Perfekt mit sein von selbst in Teile brechen Das Brett ist plötzlich durchgebrochen.
3. Perfekt mit sein durch ein Hindernis gelangen Beim Baby brechen schon die ersten Zähne durch. Die Sonne brach durch die Wolken durch.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
durchbrechen
(separable)Partizip Perfekt: durchgebrochen
Gerundium: durchbrechend
Indikativ Präsens |
---|
ich breche durch |
du brichst durch |
er/sie/es bricht durch |
wir brechen durch |
ihr brecht durch |
sie/Sie brechen durch |
durchbrechen
(inseparable)Partizip Perfekt: durchbrochen
Gerundium: durchbrechend
Indikativ Präsens |
---|
ich durchbreche |
du durchbrichst |
er/sie/es durchbricht |
wir durchbrechen |
ihr durchbrecht |
sie/Sie durchbrechen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
durchbrechen
to breach, to break through, appear, break in two, break throughdurchbrechen
ikiye ayırmak, yarmakdurchbrechen
pausedurchbrechen
перерывdurchbrechen
pauzedurchbrechen
διάλειμμαdụrch+bre|chen
1 sep irregvt (in zwei Teile) → to break (in two)
vi aux sein
(in zwei Teile) → to break (in two)
(= einbrechen: Mensch) → to fall through (durch etw sth)
(= hervorbrechen) (Knospen) → to appear; (Zahn) → to come through; (Sonne) → to break through, to appear (durch etw sth); (Charakter) → to reveal itself
durch|brẹ|chen
2 ptp <durchbrọchen>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Streiklinie durchbrechen | → | to cross the picket line [industrial dispute] |
die Grenzen von etw. durchbrechen | → | to break through the confines of sth. |
eine Streikpostenkette durchbrechen | → | to cross a picket line |