drau f•kom•men (ist) [Vi] (jemandem ) (auf etwas (Akk )) draufkommen gespr ; etwas herausfinden, entdecken: Ich weiß nicht, wie er das geschafft hat, aber ich werde schon noch draufkommen ; Ich komme einfach nicht drauf , wie das geht TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
draufkommen (ˈdraufkɔmən ) verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein umgangssprachlich 1. herausfinden Sie ist erst viel später draufgekommen, dass er sie angelogen hat. jds Betrug o. Ä. aufdecken
2. sich an etw. erinnern Ich komme einfach nicht mehr drauf, wie der Mann hieß.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
draufkommen Partizip Perfekt: draufgekommenGerundium: draufkommendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich komme drauf du kommst drauf er/sie/es kommt drauf wir kommen drauf ihr kommt drauf sie/Sie kommen drauf
Präteritum ich kam drauf du kamst drauf er/sie/es kam drauf wir kamen drauf ihr kamt drauf sie/Sie kamen drauf
Futur ich werde draufkommen du wirst draufkommen er/sie/es wird draufkommen wir werden draufkommen ihr werdet draufkommen sie/Sie werden draufkommen
Würde-Form ich würde draufkommen du würdest draufkommen er/sie/es würde draufkommen wir würden draufkommen ihr würdet draufkommen sie/Sie würden draufkommen
Konjunktiv I ich komme drauf du kommest drauf er/sie/es komme drauf wir kommen drauf ihr kommet drauf sie/Sie kommen drauf
Konjunktiv II ich käme drauf du kämest drauf er/sie/es käme drauf wir kämen drauf ihr kämet drauf sie/Sie kämen drauf
Imperativ komm drauf (du) kommt drauf (ihr) kommen Sie drauf
Futur Perfekt ich werde draufgekommen sein du wirst draufgekommen sein er/sie/es wird draufgekommen sein wir werden draufgekommen sein ihr werdet draufgekommen sein sie/Sie werden draufgekommen sein
Präsensperfekt ich bin draufgekommen du bist draufgekommen er/sie/es ist draufgekommen wir sind draufgekommen ihr seid draufgekommen sie/Sie sind draufgekommen
Plusquamperfekt ich war draufgekommen du warst draufgekommen er/sie/es war draufgekommen wir waren draufgekommen ihr wart draufgekommen sie/Sie waren draufgekommen
Konjunktiv I Perfekt ich sei draufgekommen du seiest draufgekommen er/sie/es sei draufgekommen wir seien draufgekommen ihr seiet draufgekommen sie/Sie seien draufgekommen
Konjunktiv II Perfekt ich wäre draufgekommen du wärest draufgekommen er/sie/es wäre draufgekommen wir wären draufgekommen ihr wäret draufgekommen sie/Sie wären draufgekommen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011