drauf·ge·hen
<gehst drauf, ging drauf, ist draufgegangen> draufgehen VERB (ohne OBJ)1. etwas geht für etwas Akk. drauf umg. verbraucht werden Dafür ist mein ganzes Geld draufgegangen.
2. jmd. geht bei etwas Dat. drauf vulg. sterben Sie hätte bei diesem Unfall draufgehen können!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
drauf•ge•hen
(ist) [Vi] gespr 1. (bei etwas) draufgehen ≈ sterben
2. etwas geht (bei etwas) drauf etwas wird verbraucht: Im Urlaub ist mein ganzes Geld draufgegangen
3. etwas geht (bei etwas) drauf etwas geht bei etwas kaputt, wird zerstört
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
draufgehen
(ˈdraufgeːən)
verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein umgangssprachlich 1. Wegen seiner Unvorsichtigkeit wäre er schon ein paarmal fast draufgegangen.
2. Energie, Geld, Vorräte aufgebraucht werden Dabei geht unser letztes Geld drauf.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
draufgehen
Partizip Perfekt: draufgegangen
Gerundium: draufgehend
Indikativ Präsens |
---|
ich gehe drauf |
du gehst drauf |
er/sie/es geht drauf |
wir gehen drauf |
ihr geht drauf |
sie/Sie gehen drauf |
Präteritum |
---|
ich ging drauf |
du gingst drauf |
er/sie/es ging drauf |
wir gingen drauf |
ihr gingt drauf |
sie/Sie gingen drauf |
Futur |
---|
ich werde draufgehen |
du wirst draufgehen |
er/sie/es wird draufgehen |
wir werden draufgehen |
ihr werdet draufgehen |
sie/Sie werden draufgehen |
Würde-Form |
---|
ich würde draufgehen |
du würdest draufgehen |
er/sie/es würde draufgehen |
wir würden draufgehen |
ihr würdet draufgehen |
sie/Sie würden draufgehen |
Konjunktiv I |
---|
ich gehe drauf |
du gehest drauf |
er/sie/es gehe drauf |
wir gehen drauf |
ihr gehet drauf |
sie/Sie gehen drauf |
Konjunktiv II |
---|
ich ginge drauf |
du gingest drauf |
er/sie/es ginge drauf |
wir gingen drauf |
ihr ginget drauf |
sie/Sie gingen drauf |
Imperativ |
---|
geh drauf (du) |
geht drauf (ihr) |
gehen Sie drauf |
Futur Perfekt |
---|
ich werde draufgegangen sein |
du wirst draufgegangen sein |
er/sie/es wird draufgegangen sein |
wir werden draufgegangen sein |
ihr werdet draufgegangen sein |
sie/Sie werden draufgegangen sein |
Präsensperfekt |
---|
ich bin draufgegangen |
du bist draufgegangen |
er/sie/es ist draufgegangen |
wir sind draufgegangen |
ihr seid draufgegangen |
sie/Sie sind draufgegangen |
Plusquamperfekt |
---|
ich war draufgegangen |
du warst draufgegangen |
er/sie/es war draufgegangen |
wir waren draufgegangen |
ihr wart draufgegangen |
sie/Sie waren draufgegangen |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich sei draufgegangen |
du seiest draufgegangen |
er/sie/es sei draufgegangen |
wir seien draufgegangen |
ihr seiet draufgegangen |
sie/Sie seien draufgegangen |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich wäre draufgegangen |
du wärest draufgegangen |
er/sie/es wäre draufgegangen |
wir wären draufgegangen |
ihr wäret draufgegangen |
sie/Sie wären draufgegangen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011