Doubelt Übersetzung doubelt Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/doubelt
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.371.374.428 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

doubeln

(weiter geleitet durch doubelt)

dou·beln

 [ˈduːbl̩n] <doubelst, doubelte, hat gedoubelt> doubeln VERB (mit OBJ) jmd. doubelt jmdn. film: beim Drehen eines Films einen Schauspieler in gefährlichen Situationen durch ein Double ersetzen In dieser Szene ist der Star gedoubelt worden.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

dou•beln

['duːbln]; doubelte, hat gedoubelt; [Vt] jemanden doubeln (bei Filmaufnahmen) den Platz des betreffenden Schauspielers bei gefährlichen Szenen einnehmen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

doubeln

(ˈduːbəln)
verb transitiv-intransitiv
Kino bei gefährlichen Szenen die Rolle eines Schauspielers übernehmen Bei den Tauchszenen wurde der Star gedoubelt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

doubeln


Partizip Perfekt: gedoubelt
Gerundium: doubelnd

Indikativ Präsens
ich doubele
ich double
du doubelst
er/sie/es doubelt
wir doubeln
ihr doubelt
sie/Sie doubeln
Präteritum
ich doubelte
du doubeltest
er/sie/es doubelte
wir doubelten
ihr doubeltet
sie/Sie doubelten
Futur
ich werde doubeln
du wirst doubeln
er/sie/es wird doubeln
wir werden doubeln
ihr werdet doubeln
sie/Sie werden doubeln
Würde-Form
ich würde doubeln
du würdest doubeln
er/sie/es würde doubeln
wir würden doubeln
ihr würdet doubeln
sie/Sie würden doubeln
Konjunktiv I
ich doubele
du doubelest
du doublest
er/sie/es doubele
wir doubelen
wir doublen
ihr doubelet
ihr doublet
sie/Sie doubelen
sie/Sie doublen
Konjunktiv II
ich doubelte
du doubeltest
er/sie/es doubelte
wir doubelten
ihr doubeltet
sie/Sie doubelten
Imperativ
doubele (du)
double (du)
doubelt (ihr)
doubeln Sie
Futur Perfekt
ich werde gedoubelt haben
du wirst gedoubelt haben
er/sie/es wird gedoubelt haben
wir werden gedoubelt haben
ihr werdet gedoubelt haben
sie/Sie werden gedoubelt haben
Präsensperfekt
ich habe gedoubelt
du hast gedoubelt
er/sie/es hat gedoubelt
wir haben gedoubelt
ihr habt gedoubelt
sie/Sie haben gedoubelt
Plusquamperfekt
ich hatte gedoubelt
du hattest gedoubelt
er/sie/es hatte gedoubelt
wir hatten gedoubelt
ihr hattet gedoubelt
sie/Sie hatten gedoubelt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gedoubelt
du habest gedoubelt
er/sie/es habe gedoubelt
wir haben gedoubelt
ihr habet gedoubelt
sie/Sie haben gedoubelt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gedoubelt
du hättest gedoubelt
er/sie/es hätte gedoubelt
wir hätten gedoubelt
ihr hättet gedoubelt
sie/Sie hätten gedoubelt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

doubeln

double

dou|beln

vt jdn → to stand in for; Szene → to shoot with a stand-in; er lässt sich nie doubeln → he never has a stand-in; ein Stuntman hat die Szene für ihn gedoubelt → a stuntman doubled for him in the scene
vi → to stand in; (= als Double arbeiten) → to work as a stand-in
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. doubeln→to act as sb.'s stuntman / stuntwoman
jdn. doubeln→to stand in for sb. [acting]
jdn. doubeln→to be sb.'s double


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • dotiertem
  • dotierten
  • dotierter
  • dotiertes
  • Dotierung
  • Dotierungen
  • Dotierungsstoff
  • Dotter
  • Dotter-
  • Dotterblume
  • Dotterblumen
  • dotterfarben
  • dottergelb
  • dottergelbe
  • dottergelbem
  • dottergelben
  • dottergelber
  • dottergelbes
  • dottern
  • Dotters
  • Dottersack
  • dottersacke
  • Dottersäcke
  • dottersäcken
  • dottersackes
  • Dottersacks
  • doubele
  • doubeln
  • doubelns
  • doubelst
  • doubelt
  • doubelte
  • doubelten
  • double
  • Doublé
  • Doublégold
  • Doubles
  • Doublette
  • doublieren
  • doublierens
  • Doubtfire
  • Doughnut
  • Douglasie
  • DÖV
  • Dow-Jones-Aktienindex
  • Dow-Jones-Aktienindexes
  • Dow-Jones-Index
  • dow-jones-indexe
  • Dow-Jones-Indexes
  • down
  • downgeloadet
  • Download
  • downloadbar
  • downloade
  • downloaden
  • downloadend
  • downloadens
  • downloadest
  • downloadet
  • downloadete
  • downloadeten
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.