Dom
Dom
<Doms (Domes), Dome> der Dom SUBST1. ursprünglich die Bezeichnung für eine Kirche an einem Bischofssitz, heute oft allgemein Bezeichnung einer großen Kirche der Mailänder Dom, der Dom von Sankt Blasien
-chor, -platz
-chor, -platz
2. drehbare Kuppel einer Sternwarte
Dom
der; -(e)s, -e; eine große Kirche, meist die Kirche eines Bischofs (besonders im deutschsprachigen Raum und in Italien) ≈ Kathedrale, Münster: der Kölner Dom; der Mailänder Dom|| K-: Domchor, Domglocke
Dom
('doːm)substantiv männlich
Dom(e)s , Dome
große Kirche (eines Bischofs) der Kölner Dom Domchor
Thesaurus
Dom:
MünsterKathedrale,Übersetzungen
Dom
cathédraleDom
duomo, catedrale, cattedraleDom
kathedraal, dom, koepelDom
büyük kilise, katedralDom
domkirke, katedralDom
katedraloDom
catedralDom
tuomiokirkkoDom
katedrálisDom
dómkirkjurDom
katedralDom
katedralDom
大教堂Dom
大教堂Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche von Trier | → | Roman Monuments, Cathedral of St Peter and Church of Our Lady in Trier |
Dom und St. Michael zu Hildesheim | → | St Mary's Cathedral and St Michael's Church at Hildesheim |
Mord im Dom | → | Murder in the Cathedral [T. S. Eliot] |