dolmetschen
dọl·met·schen
<dolmetschst, dolmetschte, hat gedolmetscht> dolmetschen VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. dolmetscht (etwas) in einer Situation von jmdm. gemachte mündliche Äußerungen sofort in eine andere Sprache übersetzen ein Gespräch dolmetschen, Er dolmetscht für den Außenminister., bei einer Konferenz dolmetschenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
dọl•met•schen
; dolmetschte, hat gedolmetscht; [Vt/i] (etwas) dolmetschen das, was jemand sagt, (meist sofort) mündlich in eine andere Sprache übersetzen <ein Gespräch, ein Interview dolmetschen>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
dolmetschen
('dɔlmɛʧən)verb transitiv-intransitiv
Gespräch, Konferenz etw., das jd sagt, mündlich in eine andere Sprache übersetzen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
dolmetschen
Partizip Perfekt: gedolmetscht
Gerundium: dolmetschend
Indikativ Präsens |
---|
ich dolmetsche |
du dolmetschst |
er/sie/es dolmetscht |
wir dolmetschen |
ihr dolmetscht |
sie/Sie dolmetschen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
dolmetschen
interpret, act as interpreterdolmetschen
interpréterdolmetschen
duiden, interpreteren, uitleggen, verklaren, vertolkendolmetschen
entender, interpretar, traduzirdolmetschen
tulkatadolmetschen
تفسيرdolmetschen
해석Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007