distanzieren
(weiter geleitet durch distanzierens)dis·tan·zie·ren
<distanzierst, distanzierte, hat distanziert> distanzierenI. VERB (mit OBJ) jmd. distanziert jmdn. sport: überlegen besiegen In Rennen vom letzten Sonntag distanzierte er seine wichtigsten Konkurrenten um zehn Sekunden.
II. VERB (mit SICH) jmd. distanziert sich (von jmdm./etwas) geh.
1. seine Ablehnung von etwas offen erklären Der Minister distanzierte sich von den Äußerungen des Regierungssprechers.
2. die Beziehungen zu jmdm. abbrechen Nach seiner Scheidung distanzierten sich viele Freunde von ihm.
Distanzierung
Distanzierung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
dis•tan•zie•ren
; distanzierte, hat distanziert; [Vr]1. sich von etwas distanzieren (öffentlich) erklären, dass man meist eine Äußerung, eine Aktion o. Ä. nicht gut od. nicht richtig findet <sich von einem Bericht, einem Parteiprogramm distanzieren>
2. sich von jemandem distanzieren mit jemandem nichts mehr zu tun haben wollen: Nach dem Skandal distanzierten sich viele Freunde von ihm; [Vt]
3. jemanden distanzieren jemanden in einem Rennen o. Ä. deutlich besiegen
|| hierzu Dis•tan•zie•rung die
|| hierzu Dis•tan•zie•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
distanzieren
(dɪstanˈʦiːrən)verb reflexiv kein ge- gehoben
mit jdm / etw. nichts zu tun haben wollen Die Kanzlerin hat sich von den Äußerungen des Ministers distanziert. eine distanzierte Haltung einnehmen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
distanzieren
Partizip Perfekt: distanziert
Gerundium: distanzierend
Indikativ Präsens |
---|
ich distanziere |
du distanzierst |
er/sie/es distanziert |
wir distanzieren |
ihr distanziert |
sie/Sie distanzieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(sich) distanzieren:
nichts zu tun haben wollen (mit) (umgangssprachlich)abgrenzen, abrücken,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
distanzieren
dissociate, beat, dissociate oneself, distance, distance oneself, leave someone trailing, outdistance, want no part of somethingdistanzieren
distanciar, distanciarsedistanzieren
désapprouver, distance, distancer, prendre ses distances par rapport, se distancerdistanzieren
dissociarsi, distanziare, prendere le distanzedistanzieren
distantia, dīstāredistanzieren
dystansować, dystansować siędis|tan|zie|ren
ptp <distanziert>vr sich von jdm/etw distanzieren → to distance oneself from sb/sth; (= jdn/etw zurückweisen) → to dissociate oneself from sb/sth
vt (Sport) → to outdistance
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich aufs Nachdrücklichste von etw. distanzieren | → | to repudiate sth. in the strongest terms |
sich distanzieren (von) | → | to disassociate oneself (from) |
sich distanzieren (von etw.) | → | to stand aloof (from sth.) |