disharmonieren
(weiter geleitet durch disharmoniert)dis·har·mo·nie·ren
<disharmonierst, disharmonierte, hat disharmoniert> disharmonieren VERB (ohne OBJ) etwas disharmoniert geh. nicht oder schlecht zusammenpassen Die Farben dieses Bildes disharmonieren., Die Töne dieses Musikstückes disharmonieren., Leider disharmonieren diese beiden Kollegen.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
dis•har•mo•nisch
, dịs•har•mo•nisch Adj; geschr1. <Farben, Töne> so, dass sie nicht gut zusammenpassen ↔ harmonisch (1)
2. mit Streit ↔ harmonisch (3): Ihre Begegnung verlief disharmonisch
|| hierzu Dis•har•mo•nie, Dịs•har•mo•nie die; -, -n; dis•har•mo•nie•ren, dịs•har•mo•nie•ren (hat) Vi
|| hierzu Dis•har•mo•nie, Dịs•har•mo•nie die; -, -n; dis•har•mo•nie•ren, dịs•har•mo•nie•ren (hat) Vi
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
disharmonieren
Partizip Perfekt: disharmoniert
Gerundium: disharmonierend
Indikativ Präsens |
---|
ich disharmoniere |
du disharmonierst |
er/sie/es disharmoniert |
wir disharmonieren |
ihr disharmoniert |
sie/Sie disharmonieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
dis|har|mo|nie|ren
ptp <disharmoniert>vi (geh) (Mus) → to be discordant or dissonant; (Farben) → to clash; (Menschen) → to be at variance, to disaccord (form); die beiden disharmonieren so offensichtlich → the two of them are so obviously out of tune with one another
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007