dieser
die·ser, die·se, die·ses
Pron. die·ser, die·se, die·ses
dieser, diese, dieses
1. verwendet, um auf jmdn. oder etwas deutlich hinzuweisen, der oder das in der Situation unmittelbar anwesend ist Diese Hose passt nicht mehr., Dieser Brief kam gestern., Dieses Haus wird abgerissen.
2. verwendet, um sich auf einen Zeitraum zu beziehen, der noch andauert Die Arbeit muss diesen Monat fertig werden.
3. mit einem Substantiv oder Eigennamen verwendet, um eine bestimmte Wertung folgen zu lassen Diese neuen Bildschirme sind ganz hervorragend., Besonders fleißig scheint dieser Herr Schmitz nicht zu sein.
4. dies verwendet, um sich auf den Inhalt eines ganzen Textes oder Textabschnitts zu beziehen Er erklärte alle Ausdrücke und die Zusammenhänge. Dies versetzte uns in die Lage ..., Er war in guter Form. Dies(es) war ausschlaggebend für seinen Sieg.
5. jene, jener, jenes verwendet, um in Bezug auf zwei Personen oder Dinge sich auf die eine Person oder Sache (im Gegensatz zur anderen) zu beziehen So unterschiedlich können Brüder sein. Dieser ist extrem fleißig, jener regelrecht arbeitsscheu.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
die•ser
, diese, dieses; Demonstrativpronomen1. verwendet, um ausdrücklich auf eine Person od. Sache hinzuweisen (auf die der Sprecher deutet): Dieses Kleid gefällt mir gut; Martins Computer ist besser als dieser hier
2. verwendet, um etwas bereits Erwähntes hervorzuheben: Dieser Fall liegt schon Jahre zurück; Diese Ausrede kenne ich
3. verwendet, um einen noch nicht abgelaufenen Zeitabschnitt zu bezeichnen: Dieses Jahr/diesen Monat/diese Woche wollen wir fertig sein; Der letzte Sommer war schöner als dieser
4. verwendet, um einen genauen Zeitpunkt od. -raum in der Vergangenheit od. Zukunft anzugeben: Am 28. Mai wird er 60. An diesem Tag gibt es ein großes Fest
5. verwendet zusammen mit einem Subst. od. einem Personennamen, um sich auf die genannte Person (oft mit einer Wertung) zu beziehen: Dieser Peter ist ein netter Kerl
6. dies(es) wie ein Subst. verwendet, um sich (zusammenfassend) auf einen bereits erwähnten Satz od. Text zu beziehen: Er beschloss, uns bei der Arbeit zu helfen. Dies war für uns von großem Nutzen
7. in Verbindung mit jener wie ein Subst. verwendet, um sich auf die zweite von zwei vorher erwähnten Personen zu beziehen: Herr Dietz und Herr Ludwig beteiligen sich auch am Projekt - dieser (= Herr Ludwig) mit € 25000, jener mit € 30000
|| NB zu
|| NB zu
1-3. : wie ein Subst. od. ein attributives Adj. verwendet
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
dieser
('diːzɐ)diese
('diːzə)dies(es)
(diːs) ('diːzəs)pronomen demonstrativ
1. adjektivisch verweist (mit Nachdruck) auf eine bestimmte Person oder Sache Wohnst du in diesem Haus oder woanders? Dieser Mann da drüben war es.
2. substantivisch verweist auf eine zuvor erwähnte Person, Sache oder Aussage Von den drei Büchern hat mir dieses am besten gefallen. Dies ist kein Einzelfall.
allerlei Verschiedenes „Was liest du denn gern?‟ – „Ach, so dies und das.‟
allerlei Verschiedenes „Was liest du denn gern?‟ – „Ach, so dies und das.‟
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
dieser
esta, este, aquele, aquele, aquelesdieser
ten, tento, tamtendieser
tåg, den därdieser
den, Dettedieser
tuota, Tämädieser
tajdieser
あのdieser
저, 그dieser
dendieser
คนหรือสิ่งนั้น, นี้dieser
đódieser
那个dieser
Товаdieser
זהdie|ser
, die|se, die|ses pl <diese>dem pron
(substantivisch) → this; (pl) → these; (= dieser dort, da) → that; (pl) → those; diese(r, s) hier → this (one); diese hier pl → these (ones); diese(r, s) da → that (one); diese da pl → those (ones); wer hat es getan? — dieser! → which one did it? — this/that one!; dieser ist es! → this/that is the one!; dieser …, jener … → the latter …, the former …; schließlich fragte ich einen Polizisten; dieser sagte mir … → in the end I asked a policeman, he told me …; dieses und jenes → this and that; dieser und jener → this person and that; dieser oder jener → someone or other; … oder dem Überbringer dieses (form) → … or to the bearer of this
attr → this; (pl) → these; (= dieser dort, da) → that; (pl) → those; gib mir dieses Buch → give me that book; dieses Jahr → this year; dieser Monat → this month; Anfang dieses Jahres/Monats → at the beginning of the or this or the current (form) → year/month; in diesen Wochen/Jahren habe ich viel erlebt → I experienced a lot in those weeks/years; ich fahre diese Woche/dieses Jahr noch weg → I’m going away this week/year; am 5. dieses Monats → on the 5th of this month; (in Briefen auch) → on the 5th inst (form); dieser Tage (vergangen) → the other day; (zukünftig) → one of these days; (nur) dieses eine Mal → just this/that once; dieser Maier (inf) → that or this Maier ? Nacht
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007