Diesel
Die·sel
<Diesels, Diesel> der Diesel SUBST1. kurz für "Dieselkraftstoff" Diesel tanken
2. umg. Motor oder Fahrzeug mit Dieselantrieb einen Diesel fahren
-antrieb, -lok, -lokomotive, -motor
-antrieb, -lok, -lokomotive, -motor
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Die•sel
der; -s, -1. nur Sg, Kurzw ↑ Dieselöl
2. gespr; ein Auto mit einem Dieselmotor: Er fährt einen Diesel
|| K-: Dieselauto
|| K-: Dieselauto
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Diesel
(ˈdiːzəl)substantiv männlich
Diesel(s) , Diesel
automobiles 1. Ölsorte als Kraftstoff für Fahrzeuge anstelle von Benzin Diesel tanken Biodiesel
2. Motor oder Fahrzeug, die mit Dieselöl betrieben werden Ein Diesel verbraucht viel weniger Kraftstoff als ein Benziner.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Diesel:
DieselkraftstoffOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
diesel
dieseldiesel
naftadiesel
dieseldiesel
وَقُودُ الدِيزِيلdiesel
dieseldiesel
ντίζελdiesel
dieseldiesel
dieseldiesel
dizeldiesel
ディーゼルエンジンdiesel
디젤기관diesel
dieseldiesel
dieseldiesel
dieseldiesel
дизельное топливоdiesel
dieseldiesel
น้ำมันดีเซลdiesel
dizeldiesel
dầu dieseldiesel
Дизелdiesel
柴油diesel
דיזלDie|sel
m <-s, -> (inf) → diesel; mf
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009