Dielst Übersetzung dielst Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/dielst
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.360.769.065 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

dielen

(weiter geleitet durch dielst)

Die·le

 <Diele, Dielen> die Diele SUBST
1. einzelnes Brett eines Holzfußbodens die Dielen streichen
2. Flur ein meist kleinerer Vorraum, in den man nach dem Betreten eines Hauses oder einer Wohnung als erstes gelangt und von dem aus man die einzelnen Zimmer betritt den Mantel in der Diele ablegen
-nschrank
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

dielen


Partizip Perfekt: gedielt
Gerundium: dielend

Indikativ Präsens
ich diele
du dielst
er/sie/es dielt
wir dielen
ihr dielt
sie/Sie dielen
Präteritum
ich dielte
du dieltest
er/sie/es dielte
wir dielten
ihr dieltet
sie/Sie dielten
Futur
ich werde dielen
du wirst dielen
er/sie/es wird dielen
wir werden dielen
ihr werdet dielen
sie/Sie werden dielen
Würde-Form
ich würde dielen
du würdest dielen
er/sie/es würde dielen
wir würden dielen
ihr würdet dielen
sie/Sie würden dielen
Konjunktiv I
ich diele
du dielest
er/sie/es diele
wir dielen
ihr dielet
sie/Sie dielen
Konjunktiv II
ich dielte
du dieltest
er/sie/es dielte
wir dielten
ihr dieltet
sie/Sie dielten
Imperativ
diel (du)
diele (du)
dielt (ihr)
dielen Sie
Futur Perfekt
ich werde gedielt haben
du wirst gedielt haben
er/sie/es wird gedielt haben
wir werden gedielt haben
ihr werdet gedielt haben
sie/Sie werden gedielt haben
Präsensperfekt
ich habe gedielt
du hast gedielt
er/sie/es hat gedielt
wir haben gedielt
ihr habt gedielt
sie/Sie haben gedielt
Plusquamperfekt
ich hatte gedielt
du hattest gedielt
er/sie/es hatte gedielt
wir hatten gedielt
ihr hattet gedielt
sie/Sie hatten gedielt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gedielt
du habest gedielt
er/sie/es habe gedielt
wir haben gedielt
ihr habet gedielt
sie/Sie haben gedielt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gedielt
du hättest gedielt
er/sie/es hätte gedielt
wir hätten gedielt
ihr hättet gedielt
sie/Sie hätten gedielt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

dielen

antre, döşeme tahtası, giriş, hol, küçük dans lokali, tavan

die|len

vt Zimmer → to lay floorboards in
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • Diebstahls
  • Diebstahlsdelikt
  • Diebstahlsdelikte
  • Diebstahlsdelikts
  • Diebstahlsicherung
  • Diebstahlsicherungen
  • Diebstahlversicherung
  • diejenige
  • diel
  • Diele
  • dielektrika
  • Dielektrikum
  • dielektrikums
  • dielektrisch
  • dielektrische
  • dielektrischem
  • dielektrischen
  • dielektrischer
  • dielektrisches
  • dielen
  • Dielenboden
  • Dielenbrett
  • Dielenbrett (Dielenfußboden
  • dielend
  • dielens
  • Dielenschrank
  • Dielenschränke
  • Dielenschranks
  • dielest
  • dielet
  • dielst
  • dielt
  • dielte
  • dielten
  • dieltest
  • dien
  • Diene
  • dienen
  • dienend
  • dienende
  • dienendem
  • dienenden
  • dienender
  • dienendes
  • dienens
  • Diener
  • dienere
  • Dienerin
  • Dienerinnen
  • dienerisch
  • dienern
  • dienernd
  • dienerns
  • Dieners
  • Dienerschaft
  • dienerst
  • dienert
  • dienerte
  • dienerten
  • dienest
  • dienet
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.