dichterisch
dịch·te·risch
Adj. dịch·te·risch
dichterisch auf die Dichtkunst bezogen das dichterische Werk Heinrich Heines dichterische Freiheit die Freiheit des Dichters, aus künstlerischen Gründen vom alltäglichen Realismus abzuweichen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
dịch•te•risch
Adj; nur attr oder adv1. in Bezug auf das Dichten1<eine Begabung, eine Neigung>
2. in Form eines literarischen Werks: die dichterische Gestaltung/Verarbeitung eines Stoffes/Themas
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
dichterisch
(ˈdɪçtərɪʃ)adjektiv
1. Sprache von besonderer Schönheit und Ausdruckskraft Verse von hoher dichterischer Qualität
2. Literaturwissenschaft zu einem Dichter oder zur Dichtung gehörig sein dichterisches Werk
bewusste Abweichung von sprachlichen Regeln oder der Realität Dabei erlaubt sich der Autor manch dichterische Freiheit.
bewusste Abweichung von sprachlichen Regeln oder der Realität Dabei erlaubt sich der Autor manch dichterische Freiheit.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
dichterisch
poeticdịch|te|risch
adj → poetic; (= schriftstellerisch) → literary; dichterische Freiheit → poetic licence (Brit) → or license (US)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007