eindeutschen
(weiter geleitet durch deutschte ein)ein·deut·schen
<deutschst ein, deutschte ein, hat eingedeutscht> eindeutschen VERB (mit OBJ) jmd. deutscht etwas ein Wörter aus fremden Sprachen der deutschen Sprache anpassen Diese Ausdrücke/Schreibungen sind eingedeutscht worden., Das lateinische Wort "fenestra" ist zu dem Wort "Fenster" eingedeutscht worden.Eindeutschung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•deut•schen
; deutschte ein, hat eingedeutscht; [Vt] etwas eindeutschen ein Wort aus einer Fremdsprache in Aussprache und/od. Schreibung der deutschen Sprache angleichen|| hierzu Ein•deut•schung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
eindeutschen
Partizip Perfekt: eingedeutscht
Gerundium: eindeutschend
Indikativ Präsens |
---|
ich deutsche ein |
du deutschst ein |
er/sie/es deutscht ein |
wir deutschen ein |
ihr deutscht ein |
sie/Sie deutschen ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
eindeutschen:
ins Deutsche übersetzenverdeutschen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
eindeutschen
eindeutscheneindeutschen
eindeutscheneindeutschen
eindeutscheneindeutschen
eindeutschenein+deut|schen
vt sep Fremdwort → to Germanize; Clips, eindeutschend auch Klips → Clips, sometimes Germanized as Klips
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007