derselbe
der·sẹl·be
Pron. der·sẹl·be
derselbe verwendet, um auszudrücken, dass zwischen zwei Dingen oder Zuständen einer Sache Identität besteht Er ist derselbe geblieben wie früher., Sie sitzen immer auf demselben Platz im Theater.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
der•sẹl•be
, dieselbe, dasselbe; Demonstrativpronomen1. verwendet, um auszudrücken, dass jemand/etwas mit jemandem/etwas identisch ist, dass es sich nur um eine Person/Sache handelt: Er hat denselben Pullover wie du; Das ist doch dieselbe Person wie auf dem Foto; Das ist nicht dasselbe!
2. gespr ≈ der, die, das gleiche: Sie hat dieselbe Frisur wie ich
|| NB:
|| NB:
a) wie ein Subst. od. ein attributives Adj. verwendet;
b) ↑ Tabelle unter derjenige
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
derselbe
(deːɐˈzɛlbə)dieselbe
(diːˈzɛlbə)dasselbe
(dasˈzɛlbə)pronomen demonstrativ
drückt aus, dass etw. / jd mit etw. / jdm identisch, gleich ist Ich habe dasselbe T-Shirt wie du. Wir sind in derselben Klasse.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
derselbe
mateixderselbe
el mismoderselbe
le mêmederselbe
il medesimoderselbe
ten samderselbe
mesmoderselbe
نفسderselbe
stejnéderselbe
sammederselbe
同じderselbe
동일한derselbe
sammader|sẹl|be
, die|sẹl|be, das|sẹl|be pl <diesẹlben>dem pron
(substantivisch) → the same; (old: = er, sie, es) → he/she/it; (inf: = der, die, das gleiche) → the same; er sagt in jeder Vorlesung dasselbe → he says the same (thing) in every lecture; jedes Jahr kriegen dieselben mehr Geld → every year the same people get more money; sie ist immer noch ganz dieselbe → she is still exactly the same; es sind immer dieselben → it’s always the same ones or people; noch mal dasselbe, bitte! (inf) → same again, please
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007