demütigen
de·mü·ti·gen
demütigenI. VERB (mit OBJ) jmd. demütigt jmdn. in erniedrigender Weise kränken jemanden durch eine herablassende Behandlung demütigen
II. VERB (mit SICH) jmd. demütigt sich sich erniedrigen Man zwang ihn, sich vor allen Anwesenden zu demütigen.
Demütigung
Demütigung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
de•mü•ti•gen
; demütigte, hat gedemütigt; [Vt] jemanden demütigen jemanden so behandeln, dass er in seiner Würde und in seinem Stolz verletzt wird ≈ erniedrigen: jemanden demütigen, indem man ihn vor den Kollegen lächerlich macht|| hierzu De•mü•ti•gung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
demütigen
(ˈdeːmyːtɪgən)verb transitiv
jdn in seinem Stolz oder in seiner Würde verletzen sich gedemütigt fühlen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
(sich) demütigen:
(sich) erniedrigenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
demütigen
to mortify, humbledemütigen
kleinmaken, vernederen, verootmoedigendemütigen
alçaltmak, asağılamak, utandırmakdemütigen
ydmygede|mü|ti|gen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. bleibt die Demütigung erspart ... | → | sb. is spared the humiliation to ... |
öffentliche Demütigung | → | public humiliation |