Defensive
De·fen·si·ve
<Defensive, Defensiven> die Defensive SUBST Offensive Position, aus der man sich verteidigen muss in der Defensive sein, aus der Defensive heraus spielenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
De•fen•si•ve
, De•fen•si•ve [-və] die; -; nur Sg1. geschr; eine Position, aus der heraus man sich (militärisch od. verbal) verteidigen muss ↔ Offensive (1) <sich in die Defensive begeben; sich in die Defensive gedrängt fühlen>
2. Sport; eine Spielweise, die von der Verteidigung bestimmt ist ↔ Offensive (3) <aus der Defensive heraus spielen; in die Defensive zurückgedrängt werden>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Defensive
(defɛnˈziːvə)substantiv weiblich nur Singular
Defensive
Position oder Situation, in der man sich verteidigen muss in die Defensive gedrängt werden
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
defensive
defensively, defensivedefensive
defensivadefensive
défensivedefensive
difensivadefensive
defensywadefensive
defensivadefensive
оборонаdefensive
防御defensive
Defenzivnídefensive
Defensivedefensive
방어defensive
defensivaDe|fen|si|ve
f <-, (rare) -n> → defensive; in der Defensive bleiben → to remain on the defensive; jdn in die Defensive drängen → to force sb onto the defensive
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007