dea·len [ˈdiːlən ] <dealst , dealte , hat gedealt > dealen VERB (ohne OBJ) jmd. dealt (mit etwas Dat. ) umg. mit Drogen handeln Er wurde verhaftet, als er vor einer Schule dealte. , Er soll mit Kokain gedealt und andere krumme Geschäfte gemacht haben. , Es kommt vor, dass Süchtige auch dealen. Dea•ler ['diːlɐ] der ; -s, - ; jemand, der illegal mit Rauschgift handelt || hierzu de a•len (hat) Vi dealen (ˈdiːlən ) verb intransitiv umgangssprachlich illegal mit Drogen handeln Sein Bruder dealt (mit Heroin).
dealen Partizip Perfekt: gedealtGerundium: dealendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich deale du dealst er/sie/es dealt wir dealen ihr dealt sie/Sie dealen
Präteritum ich dealte du dealtest er/sie/es dealte wir dealten ihr dealtet sie/Sie dealten
Futur ich werde dealen du wirst dealen er/sie/es wird dealen wir werden dealen ihr werdet dealen sie/Sie werden dealen
Würde-Form ich würde dealen du würdest dealen er/sie/es würde dealen wir würden dealen ihr würdet dealen sie/Sie würden dealen
Konjunktiv I ich deale du dealest er/sie/es deale wir dealen ihr dealet sie/Sie dealen
Konjunktiv II ich dealte du dealtest er/sie/es dealte wir dealten ihr dealtet sie/Sie dealten
Imperativ deal (du) deale (du) dealt (ihr) dealen Sie
Futur Perfekt ich werde gedealt haben du wirst gedealt haben er/sie/es wird gedealt haben wir werden gedealt haben ihr werdet gedealt haben sie/Sie werden gedealt haben
Präsensperfekt ich habe gedealt du hast gedealt er/sie/es hat gedealt wir haben gedealt ihr habt gedealt sie/Sie haben gedealt
Plusquamperfekt ich hatte gedealt du hattest gedealt er/sie/es hatte gedealt wir hatten gedealt ihr hattet gedealt sie/Sie hatten gedealt
Konjunktiv I Perfekt ich habe gedealt du habest gedealt er/sie/es habe gedealt wir haben gedealt ihr habet gedealt sie/Sie haben gedealt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte gedealt du hättest gedealt er/sie/es hätte gedealt wir hätten gedealt ihr hättet gedealt sie/Sie hätten gedealt