<trittst dazwischen, trat dazwischen, ist dazwischengetreten> dazwischentreten VERB (ohne OBJ) jmd. tritt dazwischen
1. zwischen zwei Dinge oder Personen treten, vermittelnd eingreifen
2. einschreiten sich einmischen bei einem Streit mutig dazwischentreten, Das ist nur seinem beherzten Dazwischentreten zu verdanken.Zusammenschreibung→R 4.5, 4.6 Wenn er nicht dazwischengetreten wäre, hätte es eine Schlägerei gegeben. siehe aber dazwischen
da•zwị•schen•tre•ten
(ist) [Vi] besonders in einen Streit eingreifen, um ihn zu beenden: Als sich die Diskussion zu einem Streit entwickelte, musste ich dazwischentreten
dazwischentreten
(daˈʦvɪʃəntreːtən) verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein
in einen Streit, Kampf o. Ä. eingreifen, um ihn zu beenden Als die Mitglieder begannen, sich gegenseitig anzuschreien, trat der Vorsitzende dazwischen.