<liegst danieder, lag danieder, hat daniedergelegen, ist daniedergelegen> daniederliegen VERB (ohne OBJ) jmd. liegt danieder geh.
1. krank sein Sie hat/ist mit einer Grippe mehrere Wochen daniedergelegen.
2. nicht gedeihen Die Wirtschaft/die Kultur des Landes lag danieder.Zusammenschreibung→R 4.5, 4.6 Das Theater der Stadt hat/ist schon seit einiger Zeit daniedergelegen.
da•nie•der•lie•gen
; lag danieder, hat/südd (A) (CH) ist daniedergelegen; [Vi] (mit etwas) daniederliegengeschr; krank im Bett liegen: mit einer Grippe daniederliegen
daniederliegen
(daˈniːdɐliːgən) verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt auch mit sein gehoben
1. krank im Bett liegen mit einer Lungenentzündung daniederliegen
2. Markt, Wirtschaft nicht gedeihen, keine Leistung bringen Die Wirtschaft des Landes liegt seit Jahren danieder.