danebengehen
(weiter geleitet durch danebengehe)da·ne·ben·ge·hen
<gehst daneben, ging daneben, ist danebengegangen> danebengehen VERB (mit OBJ) jmdm. geht etwas daneben umg. misslingen gelingen Der Versuch, die beiden verfeindeten Parteien zu versöhnen, ist gründlich danebengegangen. Der Versuch, ihn umzustimmen, ist danebengegangen. Auch die Wiederholungsprüfung ist leider danebengegangenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
da•ne•ben•ge•hen
(ist) [Vi]1. etwas geht daneben etwas trifft das Ziel nicht <ein Schlag, ein Schuss>
2. etwas geht daneben gespr; etwas verläuft nicht so, wie man es erwartet hat ≈ etwas misslingt: Die Prüfung ist völlig danebengegangen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
danebengehen
(daˈneːbəngeːən)verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein
1. Schuss, Wurf nicht ins Ziel treffen Beide Schüsse gingen daneben.
2. umgangssprachlich keinen Erfolg haben Die Premiere ist völlig danebengegangen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
danebengehen
Partizip Perfekt: danebengegangen
Gerundium: danebengehend
Indikativ Präsens |
---|
ich gehe daneben |
du gehst daneben |
er/sie/es geht daneben |
wir gehen daneben |
ihr geht daneben |
sie/Sie gehen daneben |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
danebengehen (umgangssprachlich):
fehlschlagenmissglücken, misslingen, schieflaufen (umgangssprachlich),OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen