dahinschleppen
(weiter geleitet durch dahinzuschleppen)da·hịn·schlep·pen
<schleppst dahin, schleppte dahin, hat dahingeschleppt> dahinschleppen VERB (mit SICH)1. jmd. schleppt sich dahin sich mühsam und mit großer Anstrengung bewegen Nach einer Woche in der tropischen Hitze schleppten sich die Expeditionsteilnehmer nur noch dahin.
2. übertr. verwendet, um auszudrücken, dass etwas sehr viel Zeit benötigt, weil nur sehr kleine Fortschritte gemacht werden Die Verhandlungen schleppen sich nun schon über Wochen dahin.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
da•hịn•schlep•pen
, sich (hat) [Vr]1. jemand/etwas schleppt sich dahin jemand/etwas kann sich nur langsam (u. mühsam) fortbewegen <die Autokolonne, der Verkehr>
2. etwas schleppt sich dahin etwas macht nur langsam Fortschritte <die Verhandlungen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
dahinschleppen
Partizip Perfekt: dahingeschleppt
Gerundium: dahinschleppend
Indikativ Präsens |
---|
ich schleppe dahin |
du schleppst dahin |
er/sie/es schleppt dahin |
wir schleppen dahin |
ihr schleppt dahin |
sie/Sie schleppen dahin |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(sich) dahinschleppen:
schleppend gehenzuckeln (umgangssprachlich), schleichen (umgangssprachlich), schlurfen (umgangssprachlich), kriechen (umgangssprachlich), trödeln (umgangssprachlich),OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
sich dahinschleppen | → | to slog along |
sich dahinschleppen | → | to plod along |
sich dahinschleppen | → | to trudge |