da·hịn·schwin·den <schwindet dahin , schwand dahin , ist dahingeschwunden > dahinschwinden VERB (ohne OBJ) etwas schwindet dahin geh. weniger werden Unsere Begeisterung/Der Vorrat an Lebensmitteln war schnell dahingeschwunden. , Das harte Rennen fordert seinen Tribut. – Die Kräfte der Athleten schwinden dahin. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
dahinschwinden (daˈhɪnʃvɪndən ) verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein gehoben 1. Hoffnung, Vermögen weniger werden und verschwinden seine Chancen dahinschwinden sehen
2. Zeit vergehen Die Jahre schwanden dahin und aus dem Jungen wurde ein Mann.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
dahinschwinden Partizip Perfekt: dahingeschwundenGerundium: dahinschwindendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich schwinde dahin du schwindest dahin er/sie/es schwindet dahin wir schwinden dahin ihr schwindet dahin sie/Sie schwinden dahin
Präteritum ich schwand dahin du schwandest dahin du schwandst dahin er/sie/es schwand dahin wir schwanden dahin ihr schwandet dahin sie/Sie schwanden dahin
Futur ich werde dahinschwinden du wirst dahinschwinden er/sie/es wird dahinschwinden wir werden dahinschwinden ihr werdet dahinschwinden sie/Sie werden dahinschwinden
Würde-Form ich würde dahinschwinden du würdest dahinschwinden er/sie/es würde dahinschwinden wir würden dahinschwinden ihr würdet dahinschwinden sie/Sie würden dahinschwinden
Konjunktiv I ich schwinde dahin du schwindest dahin er/sie/es schwinde dahin wir schwinden dahin ihr schwindet dahin sie/Sie schwinden dahin
Konjunktiv II ich schwände dahin du schwändest dahin er/sie/es schwände dahin wir schwänden dahin ihr schwändet dahin sie/Sie schwänden dahin
Imperativ schwind dahin (du) schwinde dahin (du) schwindet dahin (ihr) schwinden Sie dahin
Futur Perfekt ich werde dahingeschwunden sein du wirst dahingeschwunden sein er/sie/es wird dahingeschwunden sein wir werden dahingeschwunden sein ihr werdet dahingeschwunden sein sie/Sie werden dahingeschwunden sein
Präsensperfekt ich bin dahingeschwunden du bist dahingeschwunden er/sie/es ist dahingeschwunden wir sind dahingeschwunden ihr seid dahingeschwunden sie/Sie sind dahingeschwunden
Plusquamperfekt ich war dahingeschwunden du warst dahingeschwunden er/sie/es war dahingeschwunden wir waren dahingeschwunden ihr wart dahingeschwunden sie/Sie waren dahingeschwunden
Konjunktiv I Perfekt ich sei dahingeschwunden du seiest dahingeschwunden er/sie/es sei dahingeschwunden wir seien dahingeschwunden ihr seiet dahingeschwunden sie/Sie seien dahingeschwunden
Konjunktiv II Perfekt ich wäre dahingeschwunden du wärest dahingeschwunden er/sie/es wäre dahingeschwunden wir wären dahingeschwunden ihr wäret dahingeschwunden sie/Sie wären dahingeschwunden
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011