daher-
da•her-
[da'heːɐ-] im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv, gespr; Die Verben mit daher- werden nach folgendem Muster gebildet: daherkommen - kam daher - dahergekommen1. meist pej; daher- drückt in Verbindung mit Verben des Sagens aus, dass jemand ohne viel nachzudenken redet od. viel Unsinn redet;
etwas dahersagen: Ich wollte dich nicht verletzen. Ich habe das nur so dahergesagt ≈ Ich habe nicht daran gedacht, dass ich dich mit meinen Worten verletzen könnte
ebenso: (etwas) daherfaseln, (etwas) daherlabern, (etwas) daherplappern, (etwas) daherquatschen, (etwas) daherreden, (etwas) daherschwatzen
etwas dahersagen: Ich wollte dich nicht verletzen. Ich habe das nur so dahergesagt ≈ Ich habe nicht daran gedacht, dass ich dich mit meinen Worten verletzen könnte
ebenso: (etwas) daherfaseln, (etwas) daherlabern, (etwas) daherplappern, (etwas) daherquatschen, (etwas) daherreden, (etwas) daherschwatzen
2. meist Partizip Perfekt + kommen; daher- drückt aus, dass eine Bewegung aus einer nicht näher bezeichneten Richtung zu dem Sprecher od. einem Ziel hin verläuft ≈ herbei-;
dahergefahren kommen: Als sie über die Straße gehen wollte, kam ein Auto dahergefahren ≈ Ein Auto fuhr auf sie zu
ebenso: dahergebraust kommen, dahergeflogen kommen, dahergelatscht kommen, dahergeritten kommen, dahergerollt kommen, daherkommen, daherstolziert kommen
dahergefahren kommen: Als sie über die Straße gehen wollte, kam ein Auto dahergefahren ≈ Ein Auto fuhr auf sie zu
ebenso: dahergebraust kommen, dahergeflogen kommen, dahergelatscht kommen, dahergeritten kommen, dahergerollt kommen, daherkommen, daherstolziert kommen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
daher-
(daˈheːɐ)präfix + Verb; trennbar, betont
1. abwertend ohne nachzudenken nur dumm daherreden, anstatt zu helfen Das war nur so dahergeplappert / dahergesagt.
2. in Richtung auf den Sprecher hin Der Hund kam fröhlich dahergesprungen. Er kam mit einem großen Wagen daher.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
da|her-
:da|her+brin|gen
vt sep irreg (Aus) → to produce, to bring along
da|her|ge|lau|fen
da|her+kom|men
da|her+lau|fen
vi sep irreg aux sein (gehen) → to walk up; (laufen) → to run up; dahergelaufen kommen → to come running up ? auch dahergelaufen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007