dabeibleiben
da·bei·blei·ben
<bleibst dabei, blieb dabei, ist dabeigeblieben> dabeibleiben VERB (ohne OBJ) jmd. bleibt (bei etwas Dat.) dabei eine Sache weiterführen Er hat eine Tischlerlehre angefangen und bleibt dabei. Zusammenschreibung→R 4.5 Wenn man einmal eine Sache begonnen hat, sollte man auch dabeibleiben. Ich habe diese Meinung schon früher vertreten und bleibe auch dabei. dabeiPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
da•bei•blei•ben
(ist) [Vi]1. eine Tätigkeit fortsetzen: Die Arbeit läuft gut - jetzt müssen wir dabeibleiben
2. bei etwas/irgendwo bleiben: Viele seiner Freunde traten aus dem Verein wieder aus. Nur er blieb dabei
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
dabeibleiben
(daˈbaiblaibən)verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein
aufhören eine Tätigkeit fortsetzen Sie hat mal mit dem Klavierspielen angefangen, ist aber leider nicht dabeigeblieben.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
dabeibleiben
Partizip Perfekt: dabeigeblieben
Gerundium: dabeibleibend
Indikativ Präsens |
---|
ich bleibe dabei |
du bleibst dabei |
er/sie/es bleibt dabei |
wir bleiben dabei |
ihr bleibt dabei |
sie/Sie bleiben dabei |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
dabeibleiben
to stay withdabeibleiben
dabeibleibendabeibleiben
dabeibleibendabeibleiben
dabeibleibendabeibleiben
dabeibleibenda|bei+blei|ben
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007