zusammenbringen
(weiter geleitet durch bringst zusammen)Verwandte Suchanfragen zu bringst zusammen: synonyme
zu·sạm·men·brin·gen
<bringst zusammen, brachte zusammen, hat zusammengebracht> zusammenbringen VERB (mit OBJ)1. jmd. bringt etwas zusammen umg. etwas zu Stande bringen Sie bringt nicht mal ein richtiges Mittagessen zusammen.
2. jmd. bringt etwas zusammen umg. mehrere Dinge, die notwendig sind, beschaffen Wenn wir das Geld dafür zusammenbringen, fahren wir nach Australien in den Urlaub.
3. jmd. bringt etwas zusammen umg. vollständig ins Gedächtnis rufen Ich bringe den Text des Liedes nicht mehr zusammen., Bringst du die Namen der Fußballmannschaft zusammen?
4. jmd./etwas bringt jmdn. zusammen Personen miteinander bekanntmachen Die Veranstaltung bringt Menschen aus den verschiedensten Gesellschaftsschichten zusammen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zu•sạm•men•brin•gen
(hat) [Vt]1. etwas zusammenbringen gespr; etwas tun können ≈ zustande bringen: keinen ganzen Satz zusammenbringen; Sie bringt es nicht zusammen, fünf Minuten ruhig zu sitzen
2. etwas (Kollekt oder Pl) zusammenbringen die nötige Menge von etwas finden od. beschaffen: Ich weiß nicht, wie ich das Geld für die nächste Miete zusammenbringen soll
3. jemanden (Kollekt oder Pl) zusammenbringen; jemanden mit jemandem zusammenbringen zwei od. mehrere Menschen miteinander bekannt machen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zusammenbringen
(ʦuˈzamənbrɪŋən)verb transitiv trennbar, unreg.
1. Geld usw. alles Nötige beschaffen können Bis Ende des Monats müssen wir das Geld zusammenbringen.
2. Personen Beziehungen herstellen Die Reise hat uns mit vielen interessanten Menschen zusammengebracht.
3. umgangssprachlich Text, Gedicht wiedergeben können Bringst du noch alle Strophen von „Hänschen klein‟ zusammen?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
zusammenbringen
Partizip Perfekt: zusammengebracht
Gerundium: zusammenbringend
Indikativ Präsens |
---|
ich bringe zusammen |
du bringst zusammen |
er/sie/es bringt zusammen |
wir bringen zusammen |
ihr bringt zusammen |
sie/Sie bringen zusammen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
zusammenbringen
to bring togetherzusammenbringen
bir araya getirmekzusammenbringen
함께zu|sạm|men+brin|gen
vt sep irreg
(inf: = zustande bringen) → to manage; Gedanken → to collect; Worte, Sätze → to put together; (= ins Gedächtnis zurückrufen) → to remember; (= zusammenkriegen, -bauen) → to get together
(= in Kontakt bringen) Stoffe → to bring into contact with each other; (= bekannt machen) Menschen → to bring together; wieder zusammenbringen (= versöhnen) → to reconcile, to bring back together; die beiden Katzen darfst du nicht zusammenbringen → you must not let the two cats get near each other
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007