hervorbringen
(weiter geleitet durch bringst hervor)Verwandte Suchanfragen zu bringst hervor: hervorgebracht, hervorrufen
her·vor·brin·gen
<bringst hervor, brachte hervor, hat hervorgebracht> hervorbringen VERB (mit OBJ)1. jmd. bringt etwas hervor herausholen Wo hat er plötzlich das Messer hervorgebracht?
2. jmd./etwas bringt etwas hervor erzeugen Der Baum hat Blüten hervorgebracht., Die Stadt hat viele berühmte Leute hervorgebracht., Der Schriftsteller brachte sehr bedeutende Werke hervor.
Hervorbringung
Hervorbringung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
her•vor•brin•gen
(hat) [Vt]1. etwas bringt etwas hervor etwas bewirkt, dass etwas wächst ≈ etwas trägt (6) etwas: Der Boden, die Landschaft bringt viel hervor; Die Kakteen brachten große Blüten hervor
2. etwas hervorbringen etwas produzieren, besonders eine künstlerische Arbeit ≈ schaffen: auf einem Instrument Töne hervorbringen
3. <ein Land, eine Stadt o. Ä.> bringt jemanden (meist Pl) /etwas hervor ein Land, eine Stadt o. Ä. ist die Heimat von jemandem/der Ursprung von etwas od. bietet die (politischen, kulturellen) Möglichkeiten, dass sich jemand/etwas zu etwas entwickeln kann: Österreich hat große Musiker hervorgebracht
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
hervorbringen
(hɛɐˈfoːɐbrɪŋən)verb transitiv trennbar, unreg.
Blüten, Früchte, Töne, Werke produzieren, schaffen Dieses Land hat einige der berühmtesten Musiker der Welt hervorgebracht.
vor Angst o. Ä. nichts sagen können
vor Angst o. Ä. nichts sagen können
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
hervorbringen
Partizip Perfekt: hervorgebracht
Gerundium: hervorbringend
Indikativ Präsens |
---|
ich bringe hervor |
du bringst hervor |
er/sie/es bringt hervor |
wir bringen hervor |
ihr bringt hervor |
sie/Sie bringen hervor |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen