Bringst durcheinander Übersetzung bringst durcheinander Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/bringst+durcheinander
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.361.160.685 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

durcheinanderbringen

(weiter geleitet durch bringst durcheinander)

durch·ei·n·ạn·der·brin·gen

 <bringst durcheinander, brachte durcheinander, hat durcheinandergebracht> durcheinanderbringen VERB (mit OBJ) jmd. bringt jmdn./etwas durcheinander
1. in Unordnung bringen Jetzt hast du alle meine Papiere durcheinandergebracht!
2. verwechseln Du darfst die beiden Sachen nicht durcheinanderbringen.
3. verwirren Zusammenschreibung→R 4.5 Mit seinem Gerede hat er mich jetzt ganz durcheinandergebracht.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

durch•ei•nạn•der•brin•gen

(hat) [Vt] gespr
1. etwas (Kollekt oder Pl) durcheinanderbringen geordnete Dinge in Unordnung bringen: die Papiere in der Eile durcheinanderbringen
2. jemanden/etwas (Pl) durcheinanderbringen verschiedene Personen od. Gegenstände miteinander verwechseln: Zwillinge kann man leicht durcheinanderbringen
3. jemanden (durch/mit etwas) durcheinanderbringen ≈ verwirren: Er hat mich mit seinen Zwischenfragen ganz durcheinandergebracht
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

durcheinanderbringen

(dʊrç|aiˈnandɐbrɪŋən)
verb transitiv trennbar, unreg.
1. Dinge in Unordnung bringen Wer hat mir die Unterlagen durcheinandergebracht?
2. Mensch verwirren Mit deinen Andeutungen hast du ihn ganz durcheinandergebracht.
3. auseinanderhalten miteinander verwechseln Ich bringe ihre Namen immer durcheinander.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

durcheinanderbringen


Partizip Perfekt: durcheinandergebracht
Gerundium: durcheinanderbringend

Indikativ Präsens
ich bringe durcheinander
du bringst durcheinander
er/sie/es bringt durcheinander
wir bringen durcheinander
ihr bringt durcheinander
sie/Sie bringen durcheinander
Präteritum
ich brachte durcheinander
du brachtest durcheinander
er/sie/es brachte durcheinander
wir brachten durcheinander
ihr brachtet durcheinander
sie/Sie brachten durcheinander
Futur
ich werde durcheinanderbringen
du wirst durcheinanderbringen
er/sie/es wird durcheinanderbringen
wir werden durcheinanderbringen
ihr werdet durcheinanderbringen
sie/Sie werden durcheinanderbringen
Würde-Form
ich würde durcheinanderbringen
du würdest durcheinanderbringen
er/sie/es würde durcheinanderbringen
wir würden durcheinanderbringen
ihr würdet durcheinanderbringen
sie/Sie würden durcheinanderbringen
Konjunktiv I
ich bringe durcheinander
du bringest durcheinander
er/sie/es bringe durcheinander
wir bringen durcheinander
ihr bringet durcheinander
sie/Sie bringen durcheinander
Konjunktiv II
ich brachte durcheinander
du brachtest durcheinander
er/sie/es brachte durcheinander
wir brachten durcheinander
ihr brachtet durcheinander
sie/Sie brachten durcheinander
Imperativ
bring durcheinander (du)
bringe durcheinander (du)
bringt durcheinander (ihr)
bringen Sie durcheinander
Futur Perfekt
ich werde durcheinandergebracht haben
du wirst durcheinandergebracht haben
er/sie/es wird durcheinandergebracht haben
wir werden durcheinandergebracht haben
ihr werdet durcheinandergebracht haben
sie/Sie werden durcheinandergebracht haben
Präsensperfekt
ich habe durcheinandergebracht
du hast durcheinandergebracht
er/sie/es hat durcheinandergebracht
wir haben durcheinandergebracht
ihr habt durcheinandergebracht
sie/Sie haben durcheinandergebracht
Plusquamperfekt
ich hatte durcheinandergebracht
du hattest durcheinandergebracht
er/sie/es hatte durcheinandergebracht
wir hatten durcheinandergebracht
ihr hattet durcheinandergebracht
sie/Sie hatten durcheinandergebracht
Konjunktiv I Perfekt
ich habe durcheinandergebracht
du habest durcheinandergebracht
er/sie/es habe durcheinandergebracht
wir haben durcheinandergebracht
ihr habet durcheinandergebracht
sie/Sie haben durcheinandergebracht
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte durcheinandergebracht
du hättest durcheinandergebracht
er/sie/es hätte durcheinandergebracht
wir hätten durcheinandergebracht
ihr hättet durcheinandergebracht
sie/Sie hätten durcheinandergebracht
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

durcheinanderbringen

to disturb, fluster, muddle, screw up

durcheinanderbringen

aklını karıştırmak, karıştırmak
etw. durcheinanderbringen→to mess sth. up [arrangements, plans]
etw. total durcheinanderbringen→to play hell with sth.


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • Bringen Sie bitte die Rechnung
  • Bringen Sie bitte mein Gepäck zum Taxi
  • Bringen Sie bitte noch eine Flasche
  • Bringen Sie bitte noch etwas Brot
  • Bringen Sie bitte noch etwas Wasser
  • Bringen Sie mir bitte ein zusätzliches Kopfkissen
  • Bringen Sie mir bitte eine zusätzliche Decke
  • Bringen Sie mir bitte mehr Handtücher
  • bringend
  • bringende
  • bringendem
  • bringenden
  • bringender
  • bringendes
  • bringens
  • Bringer
  • bringern
  • bringers
  • bringest
  • bringet
  • Bringschuld
  • Bringschulden
  • bringst
  • bringst ab
  • bringst an
  • bringst auf
  • bringst bei
  • bringst daher
  • bringst dar
  • bringst durch
  • bringst durcheinander
  • bringst ein
  • bringst entgegen
  • bringst fertig
  • bringst fort
  • bringst heraus
  • bringst hervor
  • bringst hin
  • bringst mit
  • bringst nahe
  • bringst näher
  • bringst um
  • bringst unter
  • bringst vor
  • bringst vorbei
  • bringst vorwärts
  • bringst weg
  • bringst weiter
  • bringst wieder
  • bringst zu
  • bringst zurück
  • bringst zusammen
  • bringt
  • Brioche
  • brisant
  • brisante
  • brisantem
  • brisanten
  • brisanter
  • brisantere
  • brisanterem
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.