brenzlig
Verwandte Suchanfragen zu brenzlig: gebührend, geflissentlich, hiesig, inständig, spärlich, verfänglich, weltmännisch
brẹnz·lig
Adj. brẹnz·lig
brenzlig umg. gefährlich Wenn das Wasser weiter steigt, wird unsere Lage langsam brenzlig.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
brẹnz•lig
Adj1. gespr ≈ gefährlich <eine Situation>: Die Sache wird mir allmählich zu brenzlig
2. veraltend; so riechend, als ob es brennen würde <ein Geruch>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
brenzlig
(ˈbrɛnʦlɪç)adjektiv
1. umgangssprachlich Lage, Situation Die Sache wird mir allmählich zu brenzlig.
2. altmodisch Geruch nach Feuer oder Verbranntem Was kommt da für ein brenzliger Geruch aus der Küche?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
brenzlig
ticklishbrenzlig
critico, preoccupantebrenzlig
brenzligbrenzlig
brenzligbrenzlig
brenzligbrenzlig
brenzligbrẹnz|lig
adj
(inf) Situation, Angelegenheit → precarious, dicey (Brit inf); die Sache/die Lage wurde ihm zu brenzlig → things got too hot for him
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
brenzlig riechen | → | to smell of burning |
brenzlig schmecken | → | to taste burnt |