breit·schla·gen <schlägst breit , schlug breit , hat breitgeschlagen > breitschlagen VERB (mit OBJ) jmd. schlägt jmdn. breit (etwas zu tun) umg. jmdn. überreden Zusammenschreibung→R 4.6 Ich hoffe, sie lässt sich noch breitschlagen und hält die Festrede.brei t•schla•gen (hat) [Vt] meist in sich (Akk) (zu etwas ) breitschlagen lassen gespr ; sich zu etwas überreden lassen: Ich habe mich wieder breitschlagen lassen, länger zu arbeiten breitschlagen (ˈbraitʃlaːgən ) verb transitiv trennbar, unreg. umgangssprachlich sich (zu etw.) überreden lassen Er hat sich von den Kindern wieder breitschlagen lassen, ihnen Süßigkeiten zu kaufen.
breitschlagen Partizip Perfekt: breitgeschlagenGerundium: breitschlagendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich schlage breit du schlägst breit er/sie/es schlägt breit wir schlagen breit ihr schlagt breit sie/Sie schlagen breit
Präteritum ich schlug breit du schlugst breit er/sie/es schlug breit wir schlugen breit ihr schlugt breit sie/Sie schlugen breit
Futur ich werde breitschlagen du wirst breitschlagen er/sie/es wird breitschlagen wir werden breitschlagen ihr werdet breitschlagen sie/Sie werden breitschlagen
Würde-Form ich würde breitschlagen du würdest breitschlagen er/sie/es würde breitschlagen wir würden breitschlagen ihr würdet breitschlagen sie/Sie würden breitschlagen
Konjunktiv I ich schlage breit du schlagest breit er/sie/es schlage breit wir schlagen breit ihr schlaget breit sie/Sie schlagen breit
Konjunktiv II ich schlüge breit du schlügest breit er/sie/es schlüge breit wir schlügen breit ihr schlüget breit sie/Sie schlügen breit
Imperativ schlag breit (du) schlage breit (du) schlagt breit (ihr) schlagen Sie breit
Futur Perfekt ich werde breitgeschlagen haben du wirst breitgeschlagen haben er/sie/es wird breitgeschlagen haben wir werden breitgeschlagen haben ihr werdet breitgeschlagen haben sie/Sie werden breitgeschlagen haben
Präsensperfekt ich habe breitgeschlagen du hast breitgeschlagen er/sie/es hat breitgeschlagen wir haben breitgeschlagen ihr habt breitgeschlagen sie/Sie haben breitgeschlagen
Plusquamperfekt ich hatte breitgeschlagen du hattest breitgeschlagen er/sie/es hatte breitgeschlagen wir hatten breitgeschlagen ihr hattet breitgeschlagen sie/Sie hatten breitgeschlagen
Konjunktiv I Perfekt ich habe breitgeschlagen du habest breitgeschlagen er/sie/es habe breitgeschlagen wir haben breitgeschlagen ihr habet breitgeschlagen sie/Sie haben breitgeschlagen
Konjunktiv II Perfekt ich hätte breitgeschlagen du hättest breitgeschlagen er/sie/es hätte breitgeschlagen wir hätten breitgeschlagen ihr hättet breitgeschlagen sie/Sie hätten breitgeschlagen