brauchen
brau·chen
<brauchst, brauchte, hat gebraucht> brauchen VERB (mit OBJ)1. jmd. braucht etwas (zu etwas Dat.) benötigen als Werkzeug benötigen Zum Malen braucht man Pinsel und Farben.
2. jmd. braucht jmdn. (für etwas Akk.) jmd. ist auf jmdn. angewiesen Für die Ausführung dieser Arbeit brauche ich fünf Leute.
3. jmd. kann etwas brauchen Verwendung haben Kannst du Äpfel brauchen? Wir haben besonders viele im Garten.
4. jmd. braucht etwas (für etwas Akk.) in etwas investieren Sie braucht ihre ganze Kraft für diese Arbeit., Er braucht viel Geld für sein Hobby.
5. jmd. braucht nicht plus Inf. tun müssen Er braucht nicht mehr zu kommen., Es ist Sonntag, ich brauche heute nicht zu arbeiten.
brau•chen
; brauchte, hat gebraucht; [Vt]1. jemanden/etwas (für jemanden, für/zu etwas) brauchen jemanden/etwas meist zu einem bestimmten Zweck haben müssen ≈ benötigen <Freunde, Geld, Hilfe, Ruhe, Erholung brauchen>: Diese Pflanze braucht viel Licht und Wasser; Ich brauche noch einen kräftigen Mann, der mir hilft, den schweren Schrank zu transportieren
2. etwas brauchen eine bestimmte Menge Zeit od. Material zur Verfügung haben müssen (um eine bestimmte Leistung zu erbringen): Für dieses Kleid brauchte sie drei Meter Stoff; Er braucht noch drei Tage, bis er seine Arbeit beendet hat
3. etwas brauchen etwas für einen bestimmten Zweck nehmen und verwenden, sodass es nicht mehr da ist ≈ verbrauchen: Auf dem Oktoberfest hat er ziemlich viel Geld gebraucht; Mein Auto braucht 10 Liter Benzin auf 100 Kilometer
4. etwas braucht etwas für etwas ist etwas nötig: Diese Arbeit braucht Zeit/Geduld
5. etwas brauchen ≈ gebrauchen, benutzen <seinen Verstand brauchen>
6. jemanden/etwas (irgendwie) brauchen können irgendeine Verwendung für jemanden/etwas haben: Können Sie noch Helfer brauchen?; Die Farbreste kann ich gut brauchen
7. jemanden/etwas nicht brauchen (können) gespr; jemanden/etwas (in einer bestimmten Situation) nicht haben wollen: Bei dieser komplizierten Arbeit kann ich dich nicht brauchen; Deine Ratschläge brauche ich jetzt auch nicht mehr
8. brauchen + nicht + zu +Infinitiv etwas nicht tun müssen: Ihr braucht nicht länger zu warten
9. brauchen + nicht + zu + Infinitiv verwendet als abgeschwächter verneinter Imperativ: Da brauchst du nicht zu lachen! - Die Sache ist sehr ernst; Ihr braucht keine Angst zu haben!
10. brauchen + nur/bloß + zu + Infinitiv nichts anderes tun müssen als: Du brauchst nur auf den Knopf zu drücken, dann funktioniert die Maschine
|| NB: zu
|| NB: zu
8, 9. und
10. : Der Infinitiv ohne zu ist besonders in der gesprochenen Sprache sehr gebräuchlich: Du brauchst es mir nur sagen. Manche Leute finden diesen Gebrauch nicht akzeptabel; [Vimp]
11. es braucht etwas südd (A) (CH) etwas ist notwendig: Es braucht noch ein wenig Salz
|| ID Das brauchts nicht gespr; das ist nicht nötig; meist Er ist zu nichts zu brauchen gespr; er ist sehr ungeschickt
|| ID Das brauchts nicht gespr; das ist nicht nötig; meist Er ist zu nichts zu brauchen gespr; er ist sehr ungeschickt
brauchen
(ˈbrauxən)verb
brauchtegebraucht
1. (zu einem bestimmten Zweck) haben müssen Er braucht deine Hilfe. Ich bräuchte noch etwas mehr Zeit. Das Haus braucht dringend einen neuen Anstrich.
2. etw. voraussetzen, in Anspruch nehmen Es braucht viel Zeit und Übung, um so gut Klavier spielen zu lernen.
3. etw. für einen bestimmten Zweck verwenden und aufbrauchen Das Auto braucht sechs Liter auf 100 Kilometer.
4. für jdn / etw. (keine) Verwendung haben Kannst du diesen Mantel brauchen? Deine blöden Sprüche kann ich jetzt gar nicht brauchen!
5. eine bestimmte Zeit in Anspruch nehmen Warte bitte, ich brauche nicht lange. Wie lange wirst du dafür brauchen? gebraucht
brauchen
(ˈbrauxən)Modalverb + Infinitiv
brauchtebrauchen
1. verneint etw. nicht tun müssen oder nicht geschehen müssen Du brauchst nicht (zu) kommen. Das braucht ja wohl nicht extra erwähnt zu werden!
2. nichts anderes tun müssen als Wenn du was wissen willst, brauchst du mich nur zu fragen. Du hättest ja bloß mal was sagen brauchen!
brauchen
Partizip Perfekt: gebraucht
Gerundium: brauchend
Indikativ Präsens |
---|
ich brauche |
du brauchst |
er/sie/es braucht |
wir brauchen |
ihr braucht |
sie/Sie brauchen |
Thesaurus
brauchen (umgangssprachlich):
erfordernnötig haben (umgangssprachlich),Übersetzungen
brauchen
appliquer, employer, réclamer, requérir, avoir besoin, avoir besoin de, se servir de, user de, nécessiterbrauchen
aver bisogno, usare, averbisognodi, impiegare, necessitarebrauchen
precisar, necessitar, empregar, servir‐sede, ternecessidadede, terprecisãode, usarbrauchen
gereksinmek, ihtiyacı olmak, kullanmak, yararlanmak, gerek duymakbrauchen
potřebovatbrauchen
necesitarbrauchen
tarvitamabrauchen
tarvitabrauchen
potrzebowaćbrauchen
behövabrauchen
χρειάζομαιbrauchen
يَحَتاجُ إِلَىbrauchen
behøvebrauchen
trebatibrauchen
必要とするbrauchen
필요하다brauchen
trengebrauchen
ต้องการbrauchen
cầnbrauchen
需要brauchen
需要brauchen
צריךbrau|chen
vt
(bei Zeitangaben) Zeit/zwei Minuten etc brauchen → to need time/two minutes etc; normalerweise brauche ich zwei Stunden dafür → I normally take two hours to do it; wenn 5 Männer 3 Stunden brauchen, … → if 5 men take 3 hours …; es braucht alles seine Zeit → everything takes time; das braucht seine Zeit → that takes time; wie lange braucht man, um …? → how long does it take to …?; er hat zwei Tage dafür gebraucht → he took two days over it (Brit), → he needed two days to do it
(inf: = nützlich finden) das könnte ich brauchen → I could do with that, I could use that; wir können das/ihn nicht brauchen → we could or can do without that/him, we don’t need that/him; das kann ich gerade brauchen! (iro) → that’s all I need!; kannst du die Sachen brauchen? → have you any use for the things?, are the things of any use to you?; er ist zu allem zu brauchen (inf) → he’s a really useful type (to have around) (inf); heute bin ich zu nichts zu brauchen (inf) → I’m useless today (inf)
(= benutzen) Waffe, Verstand, Gerät → to use ? auch gebraucht
(inf: = verbrauchen) → to use (up); Strom etc → to use
v aux → to need; du brauchst das nicht tun → you needn’t do that, you’ve no need to do that, you don’t have or need to do that; du brauchst es ihm nicht (zu) sagen → you needn’t tell him that, you don’t need to tell him that; (= er weiß das schon) → you don’t need to tell him that; du hättest das nicht (zu) tun brauchen → you needn’t have done that, you didn’t need to do that, you had no need to do that; du brauchst nur an(zu)rufen → you only have or need to call, you need only call; es braucht nicht besonders betont zu werden, dass … → there’s no need to stress the fact that …; es hätte nicht sein brauchen → there was no need for that; (= das hätte nicht geschehen müssen) → that needn’t have happened