brand-
brạnd-
brand- als Erstglied zusammengesetzter Adjektive, mit Betonung auf beiden Teilen; drückt aus, dass das mit dem Zweitglied Bezeichnete in außerordentlichem Maße gegeben ist-aktuell, -eilig, -gefährlich, -heiß, -neu
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
brạnd-
im Adj, wenig produktiv ≈ sehr, äußerst, absolut; brandaktuell <eine Nachricht, eine Reportage>, brandeilig <ein Auftrag>, brandgefährlich, brandneu <ein Auto, ein Modell>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Brạnd-
:bra#nd|ak|tu|e#ll
Bra#nd|be|kämp|fung
f → firefighting
Bra#nd|bla|se
f → (burn) blister
Bra#nd|bom|be
f → firebomb, incendiary bomb or device
Bra#nd|brief
Bra#nd|di|rek|tor(in)
m(f) → ˜ fire chief
bra#nd|heiß
adj (inf) = brandaktuell
Brạnd-
:Bra#nd|fa|ckel
f → firebrand
Bra#nd|fleck
m → burn
Bra#nd|gans
f → shelduck
Brạnd-
:Bra#nd|kas|se
Bra#nd|le|ger
m <-s, ->, Brạnd|le|ge|rin
Bra#nd|ma|le|rei
f (Art)
no pl (= Kunstrichtung) → pyrography, pokerwork (Brit)
(= eingebranntes Bild) → (piece of) pyrography or pokerwork (Brit)
bra#nd|mar|ken
Bra#nd|meis|ter(in)
m(f) → fire chief
Bra#nd|op|fer
nt
(Rel) → burnt offering
Bra#nd|re|de
f → harangue
Bra#nd|ro|dung
f → slash-and-burn
Bra#nd|satz
m → incendiary compound
bra#nd|schat|zen
Bra#nd|schutz
m → protection against fire
Bra#nd|soh|le
f → insole
Bra#nd|stif|ter(in)
Bra#nd|teig
m → choux pastry
Brạnd-
:Bra#nd|wa|che
f
(= Überwachung der Brandstelle) → firewatch
(= Personen) → firewatch team
Bra#nd|zei|chen
nt → brand
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007