fertigbringen
(weiter geleitet durch brachte fertig)fẹr·tig·brin·gen
<bringst fertig, brachte fertig, hat fertiggebracht> fertigbringen VERB (mit OBJ) jmd. bringt etwas Akk. fertig1. zustandebringen, erreichen Sie brachte es fertig, den Streit zu beenden.
2. zum Abschluss bringen Kannst du die Arbeit bis morgen fertigbringen ?
fẹr•tig•brin•gen
; brachte fertig, hat fertiggebracht; [Vt] gespr1. etwas fertigbringen etwas Schwieriges, Außergewöhnliches tun können: Er hat es tatsächlich fertiggebracht, 10km zu schwimmen
2. es (nicht) fertigbringen + zu + Infinitiv (nicht) fähig sein, etwas zu tun, womit man einen anderen verletzt, beleidigt od. ihm Kummer macht: Sie brachte es nicht fertig, ihm die volle Wahrheit zu sagen
|| NB zu
|| NB zu
fertigbringen
(ˈfɛrtɪçbrɪŋən)verb transitiv trennbar, unreg.
1. Schwieriges in der Lage sein, etw. zu tun Wie hast du das nur fertiggebracht?
2. Grausames sich dazu überwinden, etw. zu tun Er brachte es nicht fertig, mit ihr Schluss zu machen.
fertigbringen
Partizip Perfekt: fertiggebracht
Gerundium: fertigbringend
Indikativ Präsens |
---|
ich bringe fertig |
du bringst fertig |
er/sie/es bringt fertig |
wir bringen fertig |
ihr bringt fertig |
sie/Sie bringen fertig |
Übersetzungen
fẹr|tig+brin|gen
$$? sep irreg, fẹr|tig brin|gen %%? irregvt (= imstande sein) → to manage; (iro) → to be capable of; ich habe es nicht fertiggebracht, ihr die Wahrheit zu sagen → I couldn’t bring myself to tell her the truth; er bringt das fertig (iro) → I wouldn’t put it past him; er bringt es fertig und sagt ihr das → he’s quite capable of saying that to her