brạb·beln <brabbelst , brabbelte , hat gebrabbelt > brabbeln VERB (mit OBJ) jmd. brabbelt etwas umg. abwert. undeutlich vor sich hinreden Er brabbelt etwas in seinen Bart. brạb•beln ; brabbelte, hat gebrabbelt ; gespr ; [Vi] 1. Laute von sich geben, die wie Sprache klingen (aber noch nicht sprechen können) <ein Baby>; [Vt/i]
2. (etwas ) brabbeln leise und undeutlich reden
3. (
etwas )
brabbeln Unsinn reden
|| zu Gebrabbel ↑ Ge- brabbeln (ˈbrabəln ) verb transitiv-intransitiv umgangssprachlich undeutlich sprechen Das Baby brabbelt den ganzen Tag. Was brabbelst du da für einen Unsinn?
brabbeln Partizip Perfekt: gebrabbeltGerundium: brabbelndIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich brabbele ich brabble du brabbelst er/sie/es brabbelt wir brabbeln ihr brabbelt sie/Sie brabbeln
Präteritum ich brabbelte du brabbeltest er/sie/es brabbelte wir brabbelten ihr brabbeltet sie/Sie brabbelten
Futur ich werde brabbeln du wirst brabbeln er/sie/es wird brabbeln wir werden brabbeln ihr werdet brabbeln sie/Sie werden brabbeln
Würde-Form ich würde brabbeln du würdest brabbeln er/sie/es würde brabbeln wir würden brabbeln ihr würdet brabbeln sie/Sie würden brabbeln
Konjunktiv I ich brabbele du brabbelest du brabblest er/sie/es brabbele wir brabbelen wir brabblen ihr brabbelet ihr brabblet sie/Sie brabbelen sie/Sie brabblen
Konjunktiv II ich brabbelte du brabbeltest er/sie/es brabbelte wir brabbelten ihr brabbeltet sie/Sie brabbelten
Imperativ brabbele (du) brabble (du) brabbelt (ihr) brabbeln Sie
Futur Perfekt ich werde gebrabbelt haben du wirst gebrabbelt haben er/sie/es wird gebrabbelt haben wir werden gebrabbelt haben ihr werdet gebrabbelt haben sie/Sie werden gebrabbelt haben
Präsensperfekt ich habe gebrabbelt du hast gebrabbelt er/sie/es hat gebrabbelt wir haben gebrabbelt ihr habt gebrabbelt sie/Sie haben gebrabbelt
Plusquamperfekt ich hatte gebrabbelt du hattest gebrabbelt er/sie/es hatte gebrabbelt wir hatten gebrabbelt ihr hattet gebrabbelt sie/Sie hatten gebrabbelt
Konjunktiv I Perfekt ich habe gebrabbelt du habest gebrabbelt er/sie/es habe gebrabbelt wir haben gebrabbelt ihr habet gebrabbelt sie/Sie haben gebrabbelt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte gebrabbelt du hättest gebrabbelt er/sie/es hätte gebrabbelt wir hätten gebrabbelt ihr hättet gebrabbelt sie/Sie hätten gebrabbelt