borgen
bọr·gen
<borgst, borgte, hat geborgt> borgen VERB (mit OBJ)1. jmd. borgt jmdm. etwas leihen Kannst du mir dieses Buch bis zur nächsten Woche borgen?
2. jmd. borgt sich etwas (von jmdm.) sich etwas von jmdm. ausleihen Ich habe mir die Bohrmaschine vom Nachbarn geborgt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
bọr•gen
; borgte, hat geborgt; [Vt]1. jemandem etwas borgen jemandem etwas vorübergehend zur (meist kostenlosen) Benutzung geben ≈ jemandem etwas leihen: jemandem seinen Schirm borgen; Kannst du mir ein paar Euro borgen?
2. (sich (Dat)) etwas (bei/von jemandem) borgen sich etwas geben lassen, das man für eine bestimmte Zeit (meist kostenlos) benutzen darf ≈ (sich) etwas leihen: Das Fahrrad ist nur geborgt; Er muss (sich) Geld bei seinem Sohn borgen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
borgen
(ˈbɔrgən)verb transitiv
1. jdm etw. vorübergehend und kostenlos geben, leihen Kannst du mir ein bisschen Geld / dein Fahrrad borgen?
2. etw. vorübergehend und kostenlos von jdm bekommen Ich habe mir ein bisschen Geld von meinen Eltern geborgt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
borgen
Partizip Perfekt: geborgt
Gerundium: borgend
Indikativ Präsens |
---|
ich borge |
du borgst |
er/sie/es borgt |
wir borgen |
ihr borgt |
sie/Sie borgen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
borgen
lenen, uitlenen, voorschietenborgen
darporempréstimo, emprestar, tomarporempréstimo, pedir emprestado, tomar emprestadoborgen
ödünç almak, ödünç vermekborgen
pruntedoni, pruntepreniborgen
pedir prestado, prestarborgen
kölcsönad, kölcsönveszborgen
prestare, prendere in prestitoborgen
pożyczyć, pożyczać, wypożyczać, wypożyczyćborgen
يُقارِضborgen
půjčit siborgen
låneborgen
δανείζομαιborgen
lainata joltakultaborgen
posuditiborgen
借りるborgen
빌리다borgen
låneborgen
заниматьborgen
lånaborgen
ยืมborgen
mượnborgen
借bọr|gen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007