Bohrmaschine
(weiter geleitet durch bohrmaschinen)Bohr·ma·schi·ne
<Bohrmaschine, Bohrmaschinen> die Bohrmaschine SUBST Schlagbohrer ein elektrisches Gerät zum Bohren von Löchern, bei dem ein Motor eine Art Spindel in schnelle Rotation versetzt, auf die man verschiedene Bohrköpfe aufstecken kannGewinde-
boh•ren
; bohrte, hat gebohrt; [Vt/i]1. (etwas) (irgendwohin) bohren mit einem Werkzeug ein Loch od. eine Öffnung in etwas machen: (mit dem Bohrer) Löcher (in ein Brett/in die Wand) bohren; einen Brunnen bohren; In der Wohnung über mir wird den ganzen Tag gebohrt
|| K-: Bohrloch, Bohrmaschine
|| zu Bohrmaschine ↑ Abb. unter Werkzeug
|| K-: Bohrloch, Bohrmaschine
|| zu Bohrmaschine ↑ Abb. unter Werkzeug
2. (einen Zahn) bohren (als Zahnarzt) mit einem elektrischen Gerät ein Loch in einen Zahn machen, um ihn mit einer Füllung zu versehen; [Vt]
3. (jemandem/sich) etwas in etwas (Akk) bohren einen meist spitzen Gegenstand in etwas hineindrücken: einen Pfahl in die Erde bohren; jemandem ein Messer in die Brust bohren; [Vi]
4. (mit etwas) irgendwo bohren mit einem spitzen Instrument od. einem Körperteil irgendwo drehende Bewegungen machen und dabei Druck ausüben: mit den Zehen im Schlamm bohren; mit dem Finger in der Nase bohren
5. (nach etwas) bohren mit Bohrmaschinen arbeiten, um auf Bodenschätze zu stoßen: in der Nordsee nach Erdöl bohren
|| K-: Bohrloch
|| K-: Bohrloch
6. gespr; immer wieder fragen, um etwas zu erfahren: Er bohrte so lange, bis ich ihm alles erzählte; [Vr]
7. etwas bohrt sich (jemandem) in etwas (Akk) etwas dringt (besonders durch Druck, einen Stoß) in etwas ein: Ein Dorn bohrte sich ihr in den Fuß
Ma•schi•ne
die; -, -n1. ein (mechanisches) Gerät, das Energie umformt und so die Arbeit für den Menschen leichter macht <eine Maschine bauen, konstruieren, reparieren; eine Maschine anschalten, ausschalten, bedienen, warten, in Betrieb nehmen>: die Massenproduktion von Gütern mithilfe von Maschinen
|| K-: Maschinenantrieb, Maschinenfabrik, Maschinenöl, Maschinenschlosser
|| -K: Bohrmaschine, Kaffeemaschine, Spülmaschine
|| K-: Maschinenantrieb, Maschinenfabrik, Maschinenöl, Maschinenschlosser
|| -K: Bohrmaschine, Kaffeemaschine, Spülmaschine
2. Kurzw ↑ Schreibmaschine: Der Brief war mit der Maschine geschrieben; sie kann gut Maschine schreiben (= auf der Schreibmaschine schreiben)
|| K-: maschinenschriftlich
|| K-: maschinenschriftlich
4. Kurzw ↑ Waschmaschine
5. gespr; der Motor eines Autos <eine starke Maschine>: eine Maschine mit 50 PS
6. ≈ Flugzeug: Die Maschine aus New York hat heute Verspätung
Bohrmaschine
(ˈboːɐmaʃiːnə)substantiv weiblich
Bohrmaschine , Bohrmaschinen
elektrisches Werkzeug, mit dem man Löcher bohren kann mit der Bohrmaschine Löcher für die Dübel in die Wand bohren
Übersetzungen