bodenständig
bo·den·stän·dig
Adj. bo·den·stän·dig
bodenständig
1. lange an einem Ort ansässig; in einer bestimmten Region verwurzelt ein bodenständiger Handwerksbetrieb
2. praktisch in den Dingen des alltäglichen Lebens geschickt ein bodenständiger Mensch
Bodenständigkeit
Bodenständigkeit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
bo•den•stän•dig
Adj1. in einem bestimmten Gebiet entstanden und dafür typisch <Bauweise, Kultur, Trachten>
2. <eine Bevölkerung, eine Familie, ein Mensch> sehr stark mit der Gegend verbunden, in der sie geboren wurden und in der sie leben
|| hierzu Bo•den•stän•dig•keit die; nur Sg
|| hierzu Bo•den•stän•dig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
bodenständig
('boːdənʃtɛndɪç)adjektiv
Person, Küche, Musik heimatverbunden, Wert auf Traditionen und einfache, bewährte Dinge legend die Schmiedekunst als bodenständiges Gewerbe erhalten Sein Lieblingsessen ist ganz bodenständig: Bratkartoffeln mit Ei.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
bodenständig:
unkompliziertnatürlich,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen