bluffen
(weiter geleitet durch bluffst)blụf·fen
[ˈblʊfn̩, ˈblœfn̩, ˈblafn̩] <bluffst, bluffte, hat geblufft> bluffen VERB (ohne OBJ) jmd. blufft durch dreistes Auftreten bewusst irreführen; täuschen Er ließ sich nicht bluffen.Bluffer
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
bluf•fen
['blʊfn, 'blœfn]; bluffte, hat geblufft; [Vt/i] (jemanden) bluffen (besonders durch freches, riskantes Verhalten) jemanden täuschen od. irreführen: beim Pokern bluffenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
bluffen
(ˈblʊfən oder ˈblœfən)verb transitiv-intransitiv
jdn durch Äußerungen oder sein Verhalten bewusst täuschen beim Pokern bluffen Keine Sorge, der blufft doch nur!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
bluffen
Partizip Perfekt: geblufft
Gerundium: bluffend
Indikativ Präsens |
---|
ich bluffe |
du bluffst |
er/sie/es blufft |
wir bluffen |
ihr blufft |
sie/Sie bluffen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
bluffen
bluffbluffen
يَخْدَعُbluffen
blufovatbluffen
bluffebluffen
μπλοφάρωbluffen
fanfarronear, marcarse un farolbluffen
bluffatabluffen
blufferbluffen
blefiratibluffen
bluffarebluffen
虚勢を張るbluffen
허세를 부리다bluffen
bluffenbluffen
bløffebluffen
zablefowaćbluffen
blefar, fazer bluffbluffen
вводить в заблуждениеbluffen
bluffabluffen
แกล้งตั้งใจทำbluffen
blöf yapmakbluffen
lừa gạtbluffen
诈骗, 布拉夫bluffen
布拉夫bluffen
בלוףbluf|fen
vti → to bluff
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007