bio-
Bio-
Bio- als Erstglied zusammengesetzter Substantive; drückt aus1. dass ein Bezug auf die lebende Natur und auf organische Stoffe (als Forschungsgegenstand), aber auch auf sonstige Aspekte des Lebens gegeben ist
-adhäsion, -analytik, -diversität, -energetik, -energie, -ethanol, -geografie/-geographie, -impedanz, -indikator, -informatik, -ingenieurwesen, -katalysator, -kraftstoff, -kurve, -polymere, -sensor, -similar, -tin, -turbation, -wetter, -zentrum, -zid, -zönose
-adhäsion, -analytik, -diversität, -energetik, -energie, -ethanol, -geografie/-geographie, -impedanz, -indikator, -informatik, -ingenieurwesen, -katalysator, -kraftstoff, -kurve, -polymere, -sensor, -similar, -tin, -turbation, -wetter, -zentrum, -zid, -zönose
2. dass ein Bezug auf ökologisch richtigen, möglichst natürlichen und gesunden Landbau sowie auf eine entsprechende Lebensweise und daran ausgerichtete Produkte gegeben ist
-abfall, -abfallverordnung, -alkohol, -berufe, -farbe, -garten, -heizöl, -imkerei, -kost, -kreis, -kosmetik, -kunststoff, -licht, -lifting, -masse, -möbel, -nahrungsmittel, -plastik, -produkt, -reaktor, -saatgut, -siegel, -toilette, -verpackung, -winzer, -zuckerrüben
-abfall, -abfallverordnung, -alkohol, -berufe, -farbe, -garten, -heizöl, -imkerei, -kost, -kreis, -kosmetik, -kunststoff, -licht, -lifting, -masse, -möbel, -nahrungsmittel, -plastik, -produkt, -reaktor, -saatgut, -siegel, -toilette, -verpackung, -winzer, -zuckerrüben
bio-
bio- als Erstglied in zusammengesetzten Adjektiven; drückt aus, dass ein Bezug auf die lebende Natur und auf organische Stoffe (als Forschungsgegenstand), aber auch auf sonstige Aspekte des Lebens gegeben ist-aktiv, -technisch, -technologisch
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
bio-
, Bio- ['biːo-] im Adj und Subst, begrenzt produktiv1. in Bezug auf Lebewesen, das organische Leben; biochemisch, die Biochemie, die Biophysik, der Biorhythmus, biotechnisch
2. gespr; mit Substanzen und Methoden, die möglichst natürlich und gesund sind (ohne Gift, künstlichen Dünger, Kunststoffe usw); der Biobauer, das Bioerzeugnis, die Biofarbe, der Biogarten, der Bioladen, die Biokost, die Biomöbel
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Bio-
(ˈbiːo)präfix + Substantiv
Landwirtschaft Umwelt drückt aus, dass Produkte biologisch2 erzeugt werden Biolandwirtschaft Biogemüse
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Bio-
bio-Bio-
BIOBio-
生物Bio-
生物bio-
, Bio- in cpds → bio-;Bio|ab|fall
m → biological waste
bio|ak|tiv
adj Waschmittel → biological
Bio|bau|er
m, Bio|bäu|e|rin
Bio|che|mie
f → biochemistry
bio|che|misch
adj → biochemical
adv → biochemically
Bio|chi|rur|gie
f (Med) → biosurgery
Bio|die|sel
m → biodiesel
bio|dy|na|misch
adj → biodynamic
Bio|ener|ge|tik
f, no pl → bioenergetics sing
Bio|ethik
f, no pl → bioethics sing or pl
Bio|ethi|ker(in)
m(f) → bioethicist
Bio|ge|ne|se
f → biogenesis
bio|ge|ne|tisch
adj → biogenetic
Bio-
:Bio-
:Bio|mas|se
f, no pl (Chem) → organic substances pl
Bio|met|rie
f <->, no pl, Bio|met|rik
f <->, no pl → biometrics sing
bio|met|risch
adj Risiken, Werte, Systeme, Verfahren etc → biometric
Bio-
:Bio|re|ak|tor
m → bioreactor
Bio|re|so|nanz
f → bioresonance, bio-resonance
Bio-
:Bio|sphä|re
f, no pl → biosphere
Bio|te#ch|nik
f → biotechnology
Bio|tech|ni|ker(in)
m(f) → bioengineer
bio|te#ch|nisch
adj → biotechnological
Bio|tech|no|lo|gie
f
no pl (Wissenschaft) → biotechnology
(Verfahren) → biotechnological method or process
Bio|top
nt <-s, -e> → biotope
Bio|wasch|mit|tel
nt → biological detergent
Bio|wi#s|sen|schaft
Bio|wis|sen|schaft|ler(in)
m(f) → bioscientist
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007