billig
bịl·lig
Adj. bịl·lig
billig
1. teuer so, dass für eine Ware oder Dienstleistung ein vergleichsweise niedriger Preis verlangt wird Noch nie waren CD-Player/Drucker/Festplatten so billig.
2. abwert. minderwertig hochwertig Er trägt einen billigen Anzug. Man sieht gleich, dass der Mantel billig war.
3. abwert. mies moralisch schlecht Seine billigen Tricks kennt inzwischen jeder., Das ist eine billige Ausrede!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
bịl•lig
Adj1. so, dass es relativ wenig Geld kostet ↔ teuer: Äpfel sind diese Woche besonders billig; In diesem Geschäft kann man billig einkaufen
|| K-: Billigflug, Billigpreis
|| K-: Billigflug, Billigpreis
2. pej; von schlechter Qualität: Er trug einen billigen Anzug
|| K-: Billigware
|| K-: Billigware
3. pej; moralisch verwerflich: Das ist eine billige Ausrede; Er verwendet billige Tricks, um seine Waren zu verkaufen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
billig
(ˈbɪlɪç)adjektiv
1. wenig Geld kostend einen billigen Flug buchen
2. abwertend von schlechter Qualität Das ist billige Ware.
3. abwertend Ausrede, Witz einfallslos, primitiv Das sind doch alles nur billige Sprüche! recht
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
billig:
rechtfair, geschmacklos, fade, heruntergekommen, gerecht, günstig, preisgünstig, preiswert, spottbillig, kostengünstig,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
billig
cheap, inexpensive, cheaply, low-cost, inexpensively, tackybillig
juste, bon marché, moralbillig
conveniente, abuonmercato, a buon mercatobillig
goedkoop, billijk, fair, rechtvaardigbillig
barato, eqüitativo, justo, retobillig
barat, baratabillig
halpabillig
murahbillig
싸다, 싼billig
رَخِيصbillig
levnýbillig
billigbillig
jeftinbillig
安いbillig
billigbillig
tanibillig
billigbillig
อย่างถูกbillig
rẻbillig
便宜的bịl|lig
adj
(= preisgünstig) → cheap; Preis → low; (= minderwertig) → cheap, cheapo (inf); billig abzugeben → going cheap; billiges Geld (inf: = leicht verdient) → easy money; etw für billiges Geld kaufen → to buy sth cheap; billig davonkommen (inf) → to get off lightly
(pej: = primitiv) → cheap; Trick, Masche → cheap, shabby; Ausrede → feeble; ein billiger Trost → cold comfort
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Billig war das Haus? Von wegen! | → | Cheap? The house was anything but. |
billig abgefrühstückt werden [ugs.] | → | to be given short measure |
Es ist billig, da ist es aber auch nach. [nordd.] | → | It's cheap and looks it. |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009