bịb·bern
<bibberst, bibberte, hat gebibbert> bibbern VERB (mit OBJ) umg.1. jmd. bibbert vor etwas Dat. zittern vor Kälte bibbern
2. jmd. bibbert um etwas Akk. um etwas zittern, Angst haben
bịb•bern
; bibberte, hat gebibbert; [Vi] (vor etwas (Dat)) bibbern gespr; am ganzen Körper heftig zittern <vor Angst, vor Kälte bibbern>bibbern
(ˈbɪbɐn)
verb intransitiv umgangssprachlich vor Kälte / Angst bibbern Das ganze Land bibbert um das Weiterkommen der Nationalmannschaft.
bibbern
Partizip Perfekt: gebibbert
Gerundium: bibbernd
Indikativ Präsens |
---|
ich bibbere |
du bibberst |
er/sie/es bibbert |
wir bibbern |
ihr bibbert |
sie/Sie bibbern |
Präteritum |
---|
ich bibberte |
du bibbertest |
er/sie/es bibberte |
wir bibberten |
ihr bibbertet |
sie/Sie bibberten |
Futur |
---|
ich werde bibbern |
du wirst bibbern |
er/sie/es wird bibbern |
wir werden bibbern |
ihr werdet bibbern |
sie/Sie werden bibbern |
Würde-Form |
---|
ich würde bibbern |
du würdest bibbern |
er/sie/es würde bibbern |
wir würden bibbern |
ihr würdet bibbern |
sie/Sie würden bibbern |
Konjunktiv I |
---|
ich bibbere |
du bibberest |
du bibbrest |
er/sie/es bibbere |
wir bibberen |
wir bibbren |
ihr bibberet |
ihr bibbret |
sie/Sie bibberen |
sie/Sie bibbren |
Konjunktiv II |
---|
ich bibberte |
du bibbertest |
er/sie/es bibberte |
wir bibberten |
ihr bibbertet |
sie/Sie bibberten |
Imperativ |
---|
bibbere (du) |
bibbre (du) |
bibbert (ihr) |
bibbern Sie |
Futur Perfekt |
---|
ich werde gebibbert haben |
du wirst gebibbert haben |
er/sie/es wird gebibbert haben |
wir werden gebibbert haben |
ihr werdet gebibbert haben |
sie/Sie werden gebibbert haben |
Präsensperfekt |
---|
ich habe gebibbert |
du hast gebibbert |
er/sie/es hat gebibbert |
wir haben gebibbert |
ihr habt gebibbert |
sie/Sie haben gebibbert |
Plusquamperfekt |
---|
ich hatte gebibbert |
du hattest gebibbert |
er/sie/es hatte gebibbert |
wir hatten gebibbert |
ihr hattet gebibbert |
sie/Sie hatten gebibbert |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich habe gebibbert |
du habest gebibbert |
er/sie/es habe gebibbert |
wir haben gebibbert |
ihr habet gebibbert |
sie/Sie haben gebibbert |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich hätte gebibbert |
du hättest gebibbert |
er/sie/es hätte gebibbert |
wir hätten gebibbert |
ihr hättet gebibbert |
sie/Sie hätten gebibbert |