bezahlen
(weiter geleitet durch bezahl)be·zah·len
<bezahlst, bezahlte, hat bezahlt> bezahlenI. VERB (mit OBJ) jmd. bezahlt etwas (mit etwas Dat.)
1. Geld, ein Tauschmittel oder ein Zahlungsmittel als Gegenwert für eine erhaltene Ware oder Dienstleistung geben Ich bezahle die Ware gleich bar., Der Kaufpreis wurde in zehn Raten bezahlt., Herr Ober, wir würden gern bezahlen!
2. übertr. etwas für etwas geben Er musste diese Erfahrung mit seinem Leben bezahlen., Viele Künstler mussten ihre Sensibilität mit einer Neigung zur Depression bezahlen.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. bezahlt (für etwas Akk.) Geld für etwas geben Sie können auch mit Scheck bezahlen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•zah•len
; bezahlte, hat bezahlt; [Vt/i]1. (etwas) bezahlen für einen Gegenstand, den man kauft, für eine geleistete Arbeit o. Ä. das Geld zahlen <etwas bar, mit Scheck bezahlen>: Er bezahlte das neue Auto in Raten
2. (etwas) bezahlen eine Schuld mit der fälligen Summe Geld begleichen <eine Rechnung, seine Schulden, die Miete, die Zeche bezahlen>; [Vt]
3. jemanden (für etwas) bezahlen jemandem Geld zahlen für die Arbeit, die er leistet ≈ entlohnen: einen Handwerker bezahlen; Er wird dafür bezahlt, dass er den Rasen mäht
4. jemandem etwas bezahlen etwas für jemand anderen zahlen: Sein reicher Onkel bezahlt ihm das Studium; Ich bezahle dir das Bier
5. jemanden (für etwas) bezahlen jemandem Geld geben, damit er etwas tut, wovon man sich einen Vorteil erhofft <einen Agenten, einen Killer bezahlen; ein bezahlter Mörder>
|| ID meist etwas ist nicht (mehr) zu bezahlen die Kosten von etwas sind so hoch, dass man es nicht bezahlen (1) kann
|| ID meist etwas ist nicht (mehr) zu bezahlen die Kosten von etwas sind so hoch, dass man es nicht bezahlen (1) kann
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
bezahlen
(bəˈʦaːlən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
1. Ware, Dienstleistung das verlangte Geld dafür zahlen eine Rechnung bar bezahlen seine Miete pünktlich bezahlen
2. Handwerker, Angestellte jdm für eine geleistete Arbeit Geld geben Was bezahlst du deiner Putzfrau pro Stunde? drei Wochen bezahlten Urlaub im Jahr haben He, ihr werdet nicht dafür bezahlt, hier faul rumzustehen! Pflichtverteidiger werden schlecht bezahlt.
3. figurativ für etw. büßen Für diesen Fehler hat er mit seinem Leben / schwer bezahlt. Dafür wird er mir bezahlen!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
bezahlen
Partizip Perfekt: bezahlt
Gerundium: bezahlend
Indikativ Präsens |
---|
ich bezahle |
du bezahlst |
er/sie/es bezahlt |
wir bezahlen |
ihr bezahlt |
sie/Sie bezahlen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
bezahlen
payerbezahlen
pagarebezahlen
ödemekbezahlen
pagibezahlen
pagarbezahlen
maksmabezahlen
maksaabezahlen
kifizet, megfizetbezahlen
払うbezahlen
płacićbezahlen
结账bezahlen
πληρώνωbezahlen
платитьbezahlen
دفعbezahlen
薪酬bezahlen
לשלםbezahlen
지불bezahlen
betalabe|zah|len
ptp <bezahlt>vt
Menschen, Betrag → to pay; Rechnung, Schuld → to pay (off), to settle; jdm 10 Euro bezahlen → to pay sb 10 euros; etw an jdn bezahlen → to pay sb sth
Sache, Leistung, Schaden → to pay for; Zeche → to pay, to foot (inf); etw bezahlt bekommen or kriegen (inf) → to get paid for sth; für etw nichts bezahlt bekommen or kriegen (inf) → not to get paid for sth; jdm etw bezahlen (= für jdn kaufen) → to pay for sth for sb; (= Geld geben für) → to pay sb for sth; lass mal, ich bezahl das → it’s OK, I’ll pay for that or I’ll get that; er hat seinen Fehler mit dem Leben bezahlt → he paid for his mistake with his life; … als ob er es bezahlt bekäme (inf) → like mad or crazy (inf), → like hell (inf); Liebe ist nicht mit Geld zu bezahlen → money can’t buy love, love cannot be bought
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
einen Haufen Geld für etw. bezahlen | → | to pay through the nose for sth. [fig.] |
seine Schuld doppelt und dreifach bezahlen | → | to pay back one's debt with interest |
mehr als üblich bezahlen | → | to pay over the odds [Br.] [coll.] |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009