bewusst
(weiter geleitet durch bewusstere)be·wụsst
Adj. be·wụsst
bewusst
1. so, dass man die Realität und die Konsequenzen von etwas erkennt Sie war sich dieser Gefahr durchaus bewusst., Mir ist nicht bewusst, dass ich das gesagt habe.
selbst-
selbst-
2. absichtlich, vorsätzlich so, dass man etwas mit voller Absicht tut Es war eine bewusste Lüge.
3. besagt bereits erwähnt Die bewusste Sache wollte ich nochmals ansprechen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•wụsst
Adj1. nur attr oder adv; so, dass man dabei die Konsequenzen voraussieht und mit ihnen rechnet ≈ absichtlich <eine Tat, eine Handlung; etwas bewusst tun>: eine bewusst falsche Anschuldigung
2. in einem Zustand, in dem man alles klar versteht: Er war zu jung, um den Krieg bewusst zu erleben
3. jemand ist sich (Dat) etwas (Gen) bewusst; jemandem ist etwas bewusst etwas ist jemandem klar <sich seiner/keiner Schuld bewusst sein>: Ein Chirurg sollte sich seiner großen Verantwortung bewusst sein; Ich bin mir völlig (dessen) bewusst, dass dies ein Fehler war
4. jemand wird sich (Dat) etwas (Gen) bewusst; jemandem wird etwas bewusst jemand erkennt etwas klar, das er vorher nicht gewusst hatte: Er wurde sich seines egoistischen Verhaltens zu spät bewusst; Mir wurde bewusst, wie schädlich das Rauchen ist
5. jemandem etwas bewusst machen jemandem etwas klarmachen: jemandem bewusst machen, dass er sich durch seine Faulheit nur selbst schadet
6. nur attr, nicht adv; von etwas fest überzeugt und mit dem Wissen, welche Konsequenzen es hat: ein bewusster Atheist/Katholik/Anhänger des Marxismus
7. nur attr, nicht adv; verwendet, um sich auf eine Person/Sache zu beziehen, die schon bekannt ist od. bereits erwähnt wurde ≈ besagt: An jenem bewussten Tag geschah dann der Unfall
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
bewusst
(bəˈvʊst)adjektiv
1. versehentlich mit Absicht Das war bewusste Irreführung!
2. jd weiß etw., nimmt etw. wahr Mir war nicht bewusst, dass dir das so viel bedeutet. Ich bin mir meiner Schwächen durchaus bewusst!
jd bemerkt etw. Es wurde mir bewusst, dass ich einen Fehler gemacht hatte.
jd bemerkt etw. Es wurde mir bewusst, dass ich einen Fehler gemacht hatte.
bewusst
(bəˈvʊst)adverb
Er hat mich ganz bewusst hintergangen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
bewusst:
geistigklar, kognitiv, gewahr, intellektuell,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
bewusst
conscious, deliberate, aware, consciously, sensiblebewusst
bilinçlibewusst
consapevole, consapevolmente, coscientemente, intenzionalebewusst
conscientebewusst
واعbewusst
vědomý sibewusst
bevidstbewusst
συνειδητόςbewusst
conscientebewusst
tajuissaanbewusst
conscientbewusst
svjestanbewusst
意識があるbewusst
의식하고 있는bewusst
bewustbewusst
bevisstbewusst
świadomybewusst
ощущающийbewusst
medvetenbewusst
รู้สึกตัวbewusst
tỉnh táobewusst
有意识的be|wụsst
?adj
usu attr (Philos, Psych) → conscious
attr (= überlegt) → conscious; Mensch → self-aware; er führte ein sehr bewusstes Leben → he lived a life of total awareness
pred sich (dat) einer Sache (gen) bewusst sein/werden → to be/become aware or conscious of sth, to realize sth; etw ist jdm bewusst → sb is aware or conscious of sth; es wurde ihm allmählich bewusst, dass … → he gradually realized (that) …, it gradually dawned on him (that) …
attr (= bekannt, besagt) → in question; Zeit → agreed; die bewusste Kreuzung → the crossroads in question
adv
→ consciously; leben → in total awareness
(= willentlich) → deliberately, intentionally
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. tun, ohne sich dessen bewusst zu sein | → | to do sth. without being aware of it |
sich bewusst sein [+Gen] | → | to appreciate sth. [be aware of] |
sich einer Sache sehr bewusst sein | → | to be self-conscious about sth. |